Onkyo Ht-S5805 (430 W)

Onkyo Ht-S5805

430 W


Fragen zu Onkyo Ht-S5805

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
bueschi

vor 6 Jahren

avatar
svenbader

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Liegt in dem Fall vermutlich an den falschen Tonausgabe-Einstellungen auf der PS4. Damits mit dem Atmos klappt musst du folgendes auf der PS4 einstellen: Zuerst must du in den Sound&Screen-Einstellungen der PS4 Audio Output auf "HDMI OUT" setzen. (Vorausgesetzt natürlich das du nicht per optisches Kabel mit dem Ton auf den Receiver gehst.) Bei Audio-Format (Priority) wählst du "Bitstream (Dolby)" aus. Dann, während des Abspielens der Blu-ray den Options-Knopf auf dem PS4-Controller drücken und in den Einstellungen das Audio Format "Bitstream (Direct)" auswählen, dann sollte es klappen. Viel Glück!

avatar
domePablo

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo. Leider kann ich dir die Frage nicht beantworten. Nach 25 Monaten ist mir genau der besagte HDMI-Ausgang abgeraucht. Keine Garantie mehr und Reparatur lohnt sich nicht. Ab auf die Entsorgungsstelle und Marantz SR-5011 gekauft. Der läuft jetzt seit einem Jahr bei mir und ich bin zufrieden damit. Da die Lautsprecher aus dem Set des HT-S5805 billigst Ware sind (Quasi zusammen geklebter Karton) empfehle ich dir die Lautsprecher separat zu kaufen. Lieber ein bisschen mehr ausgeben und dafür einen guten Receiver mit guten Lautsprechern.

avatar
domePablo

vor 6 Jahren

avatar
Francesca Corrocher

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gemäss eigener Recherche werden alle Kabel für die Installation der Lautsprecher und des Subwoofers mitgeliefert. Die Länge der Kabel variieren sich, damit jeder Kunde die Installation nach seinen Wünschen vornehmen kann. Die Kabel für die Front- und Höhenlautsprecher sind je 3 Meter lang. Ebenfalls hat das Kabel für den Center Lautsprecher und den aktiven Subwoofer eine Länge von 3 Metern. Für die Surround Lautsprecher sind 8 Meter lange Kabel dabei. :)

avatar
MasterX

vor 7 Jahren

avatar
Matthias Wagner

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Onkyo TX-NR474 hat Anschlüsse für ein 5.1-System, was für ein Dolby Atmos Setup mit dem SKS-HT588 nicht ausreicht. Der Receiver im Set Onkyo HT-S5805 ist dagegen ein 7.1-Gerät, womit Atmos ermöglicht wird (5.1.2).

avatar
SwissCow85

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

1: Ja, es werden folgende Audioformate via HDMI-Eingang unterstützt: Dolby Atmos, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, Dolby Digital, DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution Audio, DTS 96/24, DTS-ES, DTS, DTS Express, DSD, Multichannel PCM (up to 8ch) 2: Ja, das ist möglich. Anbei ein Bild von der Rückseite der Lautsprecher: http://www.hi-fi.ru/upload/medialibrary/384/384795a12b13df63b82f3e085db70fd1.jpg

avatar
pascal2008

vor 8 Jahren

avatar
Stefan585

vor 8 Jahren

Schwierig an 3 Zeilen das Problem zu eruieren. Du musst wohl nach dem Ausschluss-Verfahren alles durchprobieren. Bei mir kam beispielsweise über den Denon-Receiver anfangs kein Ton, weil das HDMI-Kabel anscheinend kein 5.1 übertragen konnte. Kabel ausgewechselt und alles lief wunderbar.

11 von 11 Fragen

Nach oben