OnePlus Nord (8GB) (128 GB, Grey Onyx, 6.44", Dual SIM, 48 Mpx, 5G)

OnePlus Nord (8GB)

128 GB, Grey Onyx, 6.44", Dual SIM, 48 Mpx, 5G


Fragen zu OnePlus Nord (8GB)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
iseeq

vor 4 Jahren

avatar
Rathos

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo zusammen, tatsächlich ist die CPU des OnePlus Nord im Single-Core schneller und im Multi-Core etwas langsamer als die des OnePlus 6. Laut "kimovil.com" ist es grafisch um die 20'000 Punkte (im Antutu Benchmark) schneller als das OnePlus 6. Beim OnePlus Nord geht es aber nicht darum möglichst viel Leistung zu haben, sondern etwas gutes für den "Alltags User" zu sein. Das noch lange Update bekommt und dem Alltag ohne Probleme Stand hält. Vor allem wenn es um die Batterie Laufzeit geht, liegt das Nord vorne. Wenn du ein gutes aktuelles Gerät haben willst, mit entsprechend guter Leistung, empfehle ich dir zum OnePlus 7T zu greifen, da dieses inzwischen einiges billiger geworden ist und auf jeden Fall in allen aktuellen Spielen mithalten kann. OnePlus 7T Pro (8GB) (256GB, Haze blue, 6.67", Dual SIM, 48Mpx, 4G) Freundliche Grüsse Niklas

avatar
latar7

vor 4 Jahren

avatar
Skythrill

vor 3 Jahren

avatar
Ciniia

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

"Allgemeine Fragen zu den eigenen Aufträgen, Lieferzeiten oder Preisen sollten direkt an unseren Kundendienst gestellt werden. " https://www.digitec.ch/de/wiki/5340 Nur Digitec wird da eine Antwort geben können, von diesen wirst du auf deine Frage hier eher keine Antwort bekommen.

avatar
Brianna

vor 4 Jahren

avatar
stromer

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ob 5G geht oder nicht habe ich nie probiert. Das kostet 120.- im Jahr bei Sunrise... Für WIFI calling in der Schweiz brauchts leider einen kleinen Hack, aber es geht. Hier habe ich eine detaillierte Anleitung verfasst dazu verfasst: https://forums.oneplus.com/threads/volte-vowifi-sunrise-switzerland.1187086/#post-22558454

avatar
terabyte

vor 4 Jahren

avatar
tomasschwarz

vor 4 Jahren

Ich verwende es mit wingo und das funktioniert recht gut. Um Wifi-Calling zu aktivieren muss man einwenig herumgoogle, aber wenn es aktiviert ist läuft es wunderbar. wingo hat im moment kein 5G, kann daher nichts dazu sagen.

avatar
francesco_ita

vor 4 Jahren

avatar
chuck312

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe zwei Sim-Karten (swisscom und sunrise) im Telefon und beide funktionieren mit 4g. Auch mit nur einer SIM-Karte (swisscom) scheint 5g noch nicht zu funktionieren. Nach meinen Recherchen sieht es so aus, als ob swisscom und 1+ die 5g-Unterstützung noch nicht ausgereift haben, aber nach dem, was ich gehört habe, ist 4g im Moment schneller und zuverlässiger. Also ja, Dual Sim funktioniert! Ich habe mein Moto G6+ durch dieses Handy ersetzt und bin sehr zufrieden. Das einzige Manko ist das Fehlen einer SD-Karte. Du solltest also wissen, wie viel Platz du brauchst, denn es gibt zwei Versionen: 128gb und 256gb.

avatar
olilo

vor 4 Jahren

avatar
benjamin.escher

vor 4 Jahren

Wenn du zum Beispiel ein Whatsappanruf über das Telefonnetz von Sunrise meinst hatte ich gute erfahrungen. Ich hatte vorher ein Google Phone 2 und ist genau so gut. Über die Netzandeckung von Sunrise kann ich dich nur zur Netzabdeckungskarte weiter leiten. Das kommt ganz darauf an wo du wohnst. Hier der Link zur Nwtzabdeckung: https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/mobil-abos/mobilnetz/netzabdeckung/netzabdeckungskarte.html

30 von 59 Fragen

Nach oben