
Nanoleaf Canvas Smarter Kit (9 Panels)
Nanoleaf Canvas Smarter Kit (9 Panels)
Pro 25 Panels wird ein Starterkit empfohlen. Also die Antwort auf deine Frage ist ja kannst du.
Mit dem neuen Update der App, sollte das Firmware update wieder funktionieren. War wirklich nervig, hatte das gleiche Problem.
Das Smarter Set enthält jeweils 9 Leuchtplatten. (Es wird ein Starterkit für 25 Platten empfohlen).
Ich habe die Android App und kann keine Abstriche feststellen! Kann alles bedienen und einstellen, funktioniert auch gut. Firmware Update der Nanoleafs hat auch funktioniert.
Vielen Dank für das Feedback. Wir bedauern, dass die App unter aller Sau ist.
Nein, das geht nicht...
Da musst du dir keine Sorgen machen. Wenn du sie nicht an der Decke befestigt. Ich habe meine mehrere Jahre ohne Probleme an der Wand.
ich habe tesa powerstrips verwendet (3 pro kachel). die mitgelieferten klebestreifen geniessen im netz keinen guten ruf bez. wiederablösbarkeit.
Ein Panel hat 100 Lumen, also sind die 900 wohl für alle zusammen. Den Wert würde ich aber auch nur bei weissen Licht sehen.
Der nanoleaf canvas lässt sich auch über die api steuern. Sowie es auch in der API Dokumentation beschrieben steht. Habe die API verwendet um meine Nanoleaf Canvas über openhab einzubinden und läuft ohne probleme.
ZigBee ist nur ein Funkstandard! Ob Geräte wirklich Funktions-Kompatibel sind kann nur der Hersteller eindeutig angeben. Vorgängig in den Foren nachlese kann vor Fehlkäufen schützen. Oder es ist einfach auszuprobieren ;) macht Spass, ist jedoch Zeit und kostspielig. Bei mir funktioniert es mit den Funk-Komponenten von DresdenElektronik nicht. Jedoch mit der APP IFTTT und Flic könnte man anfangen selber zu programmieren, eher noch mühsam...
19 von 19 Fragen