Motorola Moto G35
CHF147.–

Motorola Moto G35


Fragen zu Motorola Moto G35

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
kachhadia

vor 5 Tagen

avatar
Virginia Parrotta

vor einem Tag

Werkseinstellungen, abgesicherten Modus und Lautstärke/Berechtigungen geprüft hast, liegt es eher an der Firmware als an einer App. Versuche Folgendes: - Prüfe, ob ein Systemupdate verfügbar ist. - Stelle in den Telefon-App-Einstellungen den Standard-Klingelton neu ein (auch wenn schon einer gesetzt ist). - Teste einen anderen Klingelton (kein heruntergeladener, sondern einen aus der Standardliste). - SIM kurz entfernen/einsetzen. - Falls möglich, teste mit einer anderen SIM, um einen Netzfehler auszuschliessen. Wenn das alles nichts bringt → Fehler wahrscheinlich softwareseitig. In dem Fall bleibt nur auf ein Update von Motorola zu warten.

avatar
gheini

vor 2 Monaten

avatar
michel.beugger

vor 3 Monaten

avatar
Virginia Parrotta

vor 3 Monaten

Ja, du kannst das Motorola Moto G35 (256 GB, Midnight Black, 6.72", SIM + eSIM, 50 MPx, 5G) mit einer reinen Daten-eSIM wie von Redteago nutzen und die Internetverbindung über einen mobilen Hotspot mit deinem Laptop teilen.

avatar
DH__

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Das Motorola-Modell verfügt über einen seitlich montierten Fingerabdruckscanner, was bedeutet, dass es eine Fingerprint-Funktion hat. Informationen über Face-ID sind in den bereitgestellten Daten nicht enthalten, aber es gibt Videos, die zeigen, wie man Face Lock einrichtet, was darauf hindeutet, dass es eine Form der Gesichtserkennung gibt. Bezüglich der Schnellladefunktion wird in den bereitgestellten Informationen erwähnt, dass das Gerät eine 5000-mAh-Batterie mit 18-Watt-TurboPower-Ladefunktion hat.

Automatisch generiert aus .