MikroTik S+Rj10
CHF56.90

MikroTik S+Rj10


Fragen zu MikroTik S+Rj10

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
synack

vor einem Jahr

avatar
Master870

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Hallo synack Ich konnte dies heute Morgen mit folgenden Geräten testen und es Funktionierte 😊 UDM-Pro / UDM-SE (180W) / USW-Pro-48-POE (600W) / USW-Pro-24-POE (400W) / USW-Aggregation / USW-Pro-48 / USW-Pro-24. Den Test habe ich immer an einem FSP+ Anschluss ausgeführt und mit dem 10G Adapter von OWC: OWC OWCTB3ADP10GBE (Thunderbolt 3, RJ45 10 Gigabit Ethernet (1x)) Gruss Master870
avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort
Ja, du kannst das Modul in den SFP-Slots des CSS610-8G-2S+IN verwenden, um Geräte mit dem Internet zu verbinden. Das Modul unterstützt Kupferverbindungen und kann bis zu 10 Gbps übertragen, was jedoch von deiner Netzwerkumgebung abhängt. Deine aktuelle Geschwindigkeit von 100 Mb/s wird durch die Verbindung oder das Netzwerk selbst begrenzt, nicht durch das Modul.
Automatisch generiert aus .
avatar
tobiasg

vor einem Jahr

avatar
bigjb

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Hallo Tobias das ist so korrekt, der SFP+ Port ist unabhängig vom ether1. Technisch ist es so das der SFP eigentlich ether9 währe, das siehst du auch wenn du die MAC Adressen der Ports anschaust.

7 von 7 Fragen

Nach oben