
Microsoft Xbox Wireless Controller - Carbon Black
Xbox Series X, Xbox One X, PC, Xbox One S, Xbox Series S
Microsoft Xbox Wireless Controller - Carbon Black
Xbox Series X, Xbox One X, PC, Xbox One S, Xbox Series S
Ja, kein Problem, es verbindet sich mit bluetooth
Ja, dieser Controller ist mit den folgenden Modellen kompatibel: Xbox One S, Xbox One X, Xbox Series S, Xbox Series X
Ja, du dulli. Es steht ja.
Zu sehen auf der Website von Digitec. Dieses Modell wird ohne oder mit Kabel verkauft. Es ist ein USB-C-Kabel, aber sehr lang. Ein einfaches USB-C-Kabel sollte ausreichen, um das Update durchzuführen..... (Hatte diesen Fall noch nie). Tatsächlich sind die Batterien schnell leer, es ist besser, Akkus zu kaufen, wenn du viel spielst.
Ja, das ist gemäss Apple möglich den Controller mit Apple TV zu koppeln. Hier noch der Link dazu: https://support.apple.com/de-ch/111101
Ich habe es gerade mit einem iPad Pro 11-inch 2nd generation und iPadOS Version 16.4.1 ausprobiert und ich kann den Controller problemlos anschließen und ihn zum Navigieren auf dem iPad verwenden.
wir haben das Produkt auf unserer Website Microsoft Xbox Wireless Controller - Starfield Limited Edition (Xbox Series S, Xbox One S) aufgelistet
Ja kann man. Habe es extra für dich ausprobiert, Minecraft auf dem Ipad zu spielen. Jedoch geht auch der Vorgänger Controller von der Xbox One, ist vielleicht noch günstiger.
Der Computer sagt nein
Yes. Ich habe den neuen Controller gekauft um auch noch über Pc zu Spielen(via Xbox Streaming), da alter Controller kein Blietooth wireless besitzt. Funktioniert alles einwandfrei mit der Xbox One( alte grosse Kiste mit externen Netzteil) :)
Nein
Ja ist kompatibel, hab auch gemischt xbox one und xbox one x controller mit dem adapter
In meiner Erfahrung reagiert der Controller deutlich besser mit dem Dongle als über reines Bluetooth. Auch wirkt die Latenz kürzer. Ich hatte ohne Dongle häufiger mal, dass die Verbindung einfach weg war. Daher Dongle oder Kabel funktioniert am PC am besten
Der Rechte ist der Controller aus dem Jahr 2016, der Linke das aktuelle Modell. Der aktuelle hat nicht nur einen upload-Button und USB-C statt Micro-USB sondern auch eine deutlich bessere Qualität der Joysticks und Steuerkreuze. Gibt keinen Grund das alte Modell zu Kaufen (zudem ist das alte noch doppelt so teuer) Der neue ist mind. ab Xbox One S kompatibel
Ja, das tut es.
Mit dem Adapter habe ich keine Erfahrung, allerdings kannst du den Xbox Controller auch über Bluetooth mit Windows 10 (oder auch Android / FireTV etc) verbinden. Ein USB Bluetooth Adapter ist günstig und ich habe bisher keine Nachteile festgestellt. Auch mehrere Controller sind kein Problem. Gegenfalls kannst du über Windows 10 ein Firmwareupdate des Controllers über eine Microsoft Store App durchführen. 4 Meter sind kein Problem, am besten einen USB Port an der Vorderseite des Computers benutzen damit das Signal nicht durch das Gehäuse muss.
Hallo, ja hier wird es beschrieben von Apple: https://support.apple.com/de-ch/HT210414
Hallo Der Anschluss ist USB-C, es sind 2 AA-Batterien drin und die Verbindung wird über Bluetooth mit meinem PC hergestellt. Was das Modell betrifft, so steht im Inneren des Controllers: 1914. Mit freundlichen Grüßen
Digitec bietet grundsätzlich keine Ersatzgeräte für die Zeit des Garantiefalls, ausser bei Smartphones. Bezüglich des weiteren Vorgehens wendest du dich am Besten an den Kundendienst oder besuchst eine der Filialen.
Der Lieferumfang erwähnt die Batterien, aber nicht das Kabel. Also solange ein Käufer dies nicht bestätigt, würde ich davon ausgehen, dass kein Kabel dabei ist.
Ja, denn der Controller verwendet kein Bluetooth.
Ja, siehe hier: https://support.xbox.com/de-CH/help/hardware-network/controller/connect-xbox-wireless-controller-to-pc
Der Controller kann auch mit normalen Batterien betrieben werden, die leicht ausgewechselt werden können. Man kann ihn auch direkt per Kabel an den PC anschliessen, dann verbraucht er auch keinen Akku. Ob man ihn aufladen kann, während er per Bluetooth verbunden ist, kann ich aber nicht sagen.
Es ist möglich, den Controller kabellos über Bluetooth mit einem PC mit Windows 10 zu verbinden, aber du solltest darauf achten, dass die Bluetooth-Version 4.0 ist. Aber auch die Verbindung mit dem USB-Kabel ist ok.
30 von 31 Fragen