
Microsoft Surface Pro 11 for Business
13", Snapdragon X Plus X1P-64-100, 16.78 GB, 64 GB, Ohne Tastaturlayout
Microsoft Surface Pro 11 for Business
13", Snapdragon X Plus X1P-64-100, 16.78 GB, 64 GB, Ohne Tastaturlayout
Microsoft hat eine Flex-Tastatur für Business-Versionen. Gemäss den Angaben ist nur die Business-Version der Flex-Tastatur mit der Business-Version des Surface Pro 11 kompatibel, jedoch sehe ich keine technischen Unterschiede gegenüber der normalen Version der Tastatur. Solange keine Treiber-Blockaden vorherrschen, ist es also extrem wahrscheinlich, dass die "nicht-Business-Tastatur" auch mit den Business-Modellen kompatibel ist.
Du kannst für dein Microsoft Surface Pro 11 for Business problemlos eine Hardcase-Hülle oder eine klassische Notebook-Tasche verwenden. Beide Optionen schützen das Gerät zuverlässig unterwegs – die Hardcase-Hülle direkt am Gerät, die Notebook-Tasche zusätzlich mit Platz für Zubehör wie Netzteil oder Stift. So bleibt dein Surface sicher und mobil einsetzbar.
vor 2 Wochen
Zum Surface Pro 11 for Business passt der Surface Slim Pen 2 for Business am besten. Dieser ist speziell für Business-Geräte wie das Surface Pro 11 for Business optimiert und bietet eine präzise, verzögerungsarme Eingabe mit haptischem Feedback. Der Slim Pen 2 for Business ist sofort einsatzbereit, unterstützt kabelloses Laden und sichere Aufbewahrung in kompatiblen Tastaturen. Der normale Slim Pen 2 kann zwar auch verwendet werden, aber bei Business-Geräten wird der Slim Pen 2 for Business empfohlen, da er besser auf die Anforderungen und die Hardware abgestimmt ist. Verzögerungen bei der Eingabe können bei nicht optimierten Stiften auftreten, weshalb der Slim Pen 2 for Business die bessere Wahl ist.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Die Surface Pro Tastatur mit Slim Pen ist kompatibel mit dem Surface Pro 11 for Business. Der Slim Pen kann für Handnotizen verwendet werden, da er speziell für diese Art von Eingaben entwickelt wurde. Die Tastatur und der Stift müssen jedoch separat bestellt werden.
Automatisch generiert aus .Warum ist das Surface Pro 11 so teuer? Hauptgründe: Neue Prozessor-Generation (Intel Core Ultra 5 236V mit NPU) – Für KI-Anwendungen optimiert (Copilot+, lokale KI-Modelle) – Mehr Effizienz und Akkulaufzeit (bis zu 14–15 h realistisch) OLED-Display (bei höherpreisigen Modellen) – Extrem scharf, hoher Kontrast, 120 Hz – technisch auf Topniveau – (Dein Pro 7 hat nur ein Standard-IPS-Panel mit 60 Hz) PCIe-SSD der Gen4-Klasse, LPDDR5x-RAM – Deutlich schnellere Speicheranbindung als früher Fanless & superdünn bei hoher Leistung – Ultra mobiles Premium-Design (leichter & flacher als viele Tablets) Copilot+ Features (ab Herbst) – z. B. Recall, Live Captions, Studio Effects – alles lokal, ohne Cloud – Diese Funktionen setzen eine NPU voraus (hat das Pro 7 nicht)
vor 2 Monaten
Ja, du kannst zwei externe Bildschirme an das Gerät anschliessen und zusammen mit dem internen Monitor nutzen, um die Anzeige zu erweitern. Dafür benötigst du einen entsprechenden Dockingstation oder Adapter, da das Gerät selbst nur einen USB-C-Anschluss für externe Displays bietet. Die genaue Konfiguration hängt von der verwendeten Hardware ab, grundsätzlich unterstützt Windows 11 Pro aber die Nutzung mehrerer Monitore gleichzeitig.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Das OLED-Display hat eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es unterstützt eine dynamische Bildwiederholrate, die je nach Nutzung zwischen 60 Hz und 120 Hz wechselt, um flüssige Bewegungen und bessere Reaktionszeiten zu gewährleisten.
Automatisch generiert aus .Laut dem Lieferanten ist bei diesem Modell ein OLED Display vorhanden.
Der Laptop (ohne Tastatur), das Ladegerät, die Handbücher - das war's.
vor 2 Monaten
Dieses Modell ist mit dem Aufladen über USB-C kompatibel. Es verfügt über zwei USB-C-Anschlüsse, über die du das Gerät aufladen, schnell Daten übertragen oder Zubehör anschließen kannst. Für eine optimale Aufladung wird ein USB-C Power Delivery (PD)-Ladegerät empfohlen, das mindestens 39 W liefert, mit einer empfohlenen Leistung von 60 W für das Schnellladen. Das in einigen Märkten gelieferte Ladegerät ist ein 39-W-Modell (15 Volt bei 2,6 Ampere).
Automatisch generiert aus .Ja wird mitgeliefert.
vor 2 Monaten
Das Produkt enthält nicht immer ein Netzteil in der Verpackung, insbesondere in den EU-Ländern, in denen Microsoft das Ladegerät nicht mehr beilegt, um den Elektronikmüll zu reduzieren. Es wird angegeben, dass das Surface Pro 11 das Schnellladen mit einem separat erhältlichen Netzteil mit mindestens 65 W über Surface Connect oder USB-C unterstützt.
Automatisch generiert aus .Ja, da hast du recht. Ich habe dies zur Korrektur an die zuständige Abteilung weitergegeben und es wird so schnell wie möglich bearbeitet.
Ja
Das wurde wohl falsch erfasst. Wir lassen dies entfernen, vielen Dank für den Hinweis.
Sofern nicht "geprüfte Rückgabe" über dem Warenkorb-Knopf steht, handelt es sich um einen neuen Artikel.
vor 4 Monaten
Das Modell mit der Herstellernummer EP2-20146 besitzt keinen 5G-Chip für das mobile Netzwerk. Die verfügbaren Informationen beziehen sich auf ein Modell mit Intel-Prozessor, das typischerweise keine 5G-Funktionen enthält. Wenn du jedoch nach einem Surface Pro mit 5G suchst, gibt es Modelle wie das Surface Pro 11th Edition mit 5G, das speziell für mobile Netzwerke ausgelegt ist.
Automatisch generiert aus .Laut dem Lieferanten ist das Netzteil im Lieferumfang enthalten.
Nein, gemäss meiner Recherche unterstützen diese Modelle kein LTE / 5G.
Hallo, Leider haben wir das Surface Pro 11 in Schwarz mit dem Intel Core Ultra 7 268V, 32 GB RAM und 512 GB SSD nicht im Angebot. Die nächstgelegene Option in Schwarz wäre diese: Microsoft Surface Pro 11. Edition (Intel) für Unternehmen - Copilot+ PC (13", Intel Core Ultra 7 266V, 16 GB, 512 GB, Ohne Tastaturlayout)
vor 8 Monaten
Das Umschalten des Netzwerks und das Fixieren auf eine spezifische Mobilfunktechnologie wie 4G ist bei dem Surface Pro 11th Edition für Business mit 5G-Optionen möglich, aber es funktioniert etwas anders als bei Handys. Du kannst die Netzwerkverbindung über die Einstellungen anpassen, aber das direkte Umschalten zwischen 5G und 4G erfolgt通常 durch die automatische Netzwerkselektion des Geräts, abhängig von der Verfügbarkeit und Stärke der Signalverbindung. Hier sind die Schritte, um die Mobilfunknetzwerkeinstellungen zu ändern: - Gehe zu Start > Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunk. - Hier kannst du die Einstellungen für deine Mobilfunkverbindung anpassen, aber das explizite Umschalten zwischen 5G und 4G ist nicht direkt möglich. Das Gerät wählt normalerweise die beste verfügbare Verbindung aus. Wenn du spezifische Anforderungen an die Netzwerkverbindung hast, solltest du prüfen, ob dein Mobilfunkanbieter entsprechende Einstellungen oder Profile anbietet, die du auf deinem Gerät konfigurieren kannst.
Automatisch generiert aus .Das wissen wir derzeit noch nicht. Sobald wir diese anbieten können, werden wir die entsprechenden Angebote im Shop aufschalten.
Die Schutzhüllen der Pro 9 und Pro X passen meiner Erfahrung nach.
Es hat zwei. Ob es das einzige ist, weiss ich nicht.
Leider haben wir noch keine genaueren Informationen zur 5G-Version. Für unterwegs ist es wohl am einfachsten, wenn du über dein Smartphone einen mobilen Hotspot erstellst und das Surface per WLAN damit verbindest. Dies sollte bereits problemlos ausreichen, damit du PDF-Dateien verschicken kannst.
Dieses Modell verfügt nicht über die LTE-Funktion, sondern nur über WIFI. Über die Verfügbarkeit der schwarzen Version liegen uns derzeit keine Informationen vor. Sorry.
Gemäss unseren Informationen kann bei diesem Surface Pro keine SIM-Karte eingesetzt werden.
Diese Frage wurde unserer Community weitergeleitet, damit erfahrene User ihre Kenntnisse mit dir teilen können.
30 von 30 Fragen