Microsoft Surface Laptop Studio (14.40", 1000 GB, 32 GB, CH, Intel Core i7-11370H)

Microsoft Surface Laptop Studio

14.40", 1000 GB, 32 GB, CH, Intel Core i7-11370H


Fragen zu Microsoft Surface Laptop Studio

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
fnlaoir

vor 2 Jahren

avatar
svenos88

vor 2 Jahren

Was mich betrifft, erfüllt es seinen Zweck! Ich benutze es für die Arbeit und es funktioniert auch nach über einem Jahr noch gut. Wenn ich es selten als Laptop benutze, ist die Tastatur angenehm. Ich empfehle dir dieses Video, um dir einen besseren Eindruck zu verschaffen. https://youtu.be/uJqYpQStG_0

avatar
Clüde

vor 2 Jahren

avatar
NeBol

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich würde das Microsoft Netzteil 1932 kaufen. 127 Watt und gemäss Microsoft kompatibel mit Surface Laptop Studio. Vielleicht kann das Digitec bestellen, sonst ist es bei Microspot erhältlich. https://www.microspot.ch/de/mobiltelefon-tablet-smartwatch/tablet-ebook/tablet-zubeh%C3%B6r--c521000/microsoft-surface-power-supply-127-w-ladeger%C3%A4t-schwarz--p0002360215?gclid=CjwKCAiA68ebBhB-EiwALVC-Nj2lH5r1drzHYG9w1fOQqyMJLiKwtnFI8ZvfBdy9I34iPv458nIthhoCUFEQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
SilentEffectAG

vor 3 Jahren

Um Bildschirme mit HDMI Anschluss direkt mit dem Gerät zu verbinden, brauchst Du je einen Adapter USB Typ-C zu HDMI, z.B. Verbatim USB Typ-C zu (HDMI, 5.50 cm) Bei den Docks hängt es davon ab, ob Du eine neuere oder eine ältere verwendest. Für die neue brauchst Du dieselben Adapter wie oben (USB-C zu HDMI), bei der älteren die Adapter Mini Display Port zu HDMI, z.B. Lanberg Mini DP zu (HDMI, 20 cm)

avatar
LorenaBond

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Schwierig zu sagen, da man beide Geräte besitzen müsste um einen Vergleich machen zu können. Allerdings hat der von dir genannte Laptop keine Schweizer Tastatur, sondern eine Deutsche. Ob eine Leistungssteigerung spürbar ist, ist wohl vom Einsatzzweck abhängig. Bei Office Anwendungen denke ich ist da nichts zu bemerken.

avatar
benj96

vor 3 Jahren

avatar
fchris

vor 3 Jahren

ja das funktioniert einwandfrei - wir haben auch ein Thinkpad (Lenovo) Dockingstation in der Arbeit und die Funktionalität (Bildschirme, Ethernet, etc) ist einwandfrei und schnell. Ich denke auch, die überteuerten MS-Docking Station kann man sich schenken.

avatar
kyrilius

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ob es für deine Software ausreichend ist, kann ich dir nicht sagen. Aus meiner Erfahrung ist der Laptop sehr leistungsstark. Ich verwende es hauptsächlich beruflich und arbeite mit der Creative Suite von Adobe. Ich stelle keine Leistungseinbusse fest, auch wenn ich mehrere Anwendungen wie Photoshop, Illustrator und InDesign geöffnet habe. Der Laptop läuft ruhig, selten springt der Lüfter hörbar an. Aber auch dann ist dieser kaum zu vernehmen. Ich kann das Gerät nur empfehlen.

avatar
Fischwaage

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Der Intel i7-11370H Prozessor unterstützt maximal 4 Bilschirme, wobei der eingebaute Bildschirm als 1 Bildschirm zählt. Gemäss Informationen von Microsoft können zusätzlich noch 2 x 4K Bildschirme angeschlossen werden. Der Text ist zum Modell bei Microsoft aufgeschaltet: Mit der Unterstützung von Thunderbolt™ 4-Technologie erhalten Sie die ultimative Konfiguration. Mithilfe der Docking-Station können Sie die Ansicht auf zwei 4K-Monitore und weiteres Zubehör erweitern.

avatar
steag

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Alle Surface Laptop Studio werden mit Windows 10/11 Pro ausgeliefert, laut Hersteller. Keine Ahnung was Digitec hier wieder versucht hat. Quelle: "Software: Windows 10 Pro oder Windows 11 Pro" https://www.microsoft.com/de-ch/surface/business/surface-laptop-studio#coreui-banner-ch4wjj4

25 von 25 Fragen

Nach oben