
Marshall Monitor Bluetooth
30 h, Kabellos
Marshall Monitor Bluetooth
30 h, Kabellos
Jap, mit allen Android und Windows Geräten laufen sie super. Die Kopfhörer sind allgemein sehr zu empfehlen.
Es gibt keinen Grund wieso der Kopfhörer dies nicht tun sollte ausser er mag Apple nicht ;)
Ja, Ersatzpolster gibt es, leider habe ich sie nicht bei Digitec-Galaxus gefunden. ich habe meine Ersatzteile in DE bei Saturn gefunden
Bluetooth v4.0 aptX https://www.marshallheadphones.com/mh_us_en/monitor-bluetooth
Hallo Leider ist das Kabel über unsere Lieferanten nicht mehr lieferbar, ich empfehle dir, dich direkt bei Marshall zu melden bzw. über die Herstellerhomepage zu bestellen: https://www.marshallheadphones.com/ch/de/accessories/
Gemäss unseren Informationen des Lieferanten hat dieser Kopfhörer keine Ladestandanzeige, sollte der Akku weniger als 30 Stunden halten, müsste es geprüft werden auf evtl. Produktionsfehler.
Bei den Bluetooth Einstellungen die Verwendung für das Telefon (anrufaudio) deaktivieren und nur Medienaudio aktiv lassen.
Scheint so als wäre das günstigere Angebot direkt von digitec, das teurere Angebot von einem Drittanbieter. Das Produkt wird identisch sein
Kann dieser Kopfhörer auch den Ton über Bluetooth von dem Denon AVR-S950H Receiver empfangen werden?
Da der Denon AVR-S950H über einen Bluetooth-Empfänger verfügt sollte die Verbindung zu Lautsprechern und Headphones ohne Probleme Funktionieren. Schau dir am besten dieses Setup Guide an sollte es bei dir auch so sein wird es Funktionieren. https://denon.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/7007/~/how-to-setup-your-denon-avr-to-output-audio-to-bluetooth-headphones
evtl beim kundendienst anfragen, das angebot ist von Globus und die sind allg. immer teuer.
Ich habe genau dieselben Kopfhörer diese Woche gerade verkauft. Bist du dir sicher, dass du die nicht über "Produkte verkaufen" anbieten kannst? Manchmal erscheinen auch nicht alle Produkte in der Liste... Wäre cool wenn Digitec kurz erläutern könnte, wann ein Artikel nicht erscheint, um zum Verkauf angeboten zu werden. 🤘
Es ist ein Kabel dabei.
Lösch die kopfhörer aus der gekoppelten liste. Dann bleib so lange auf dem einschaltknopf der kopfhörer bis ein blaues licht blinkt. Dann versuch die kopfhörer nochmals mit dem iphone x zu verbinden. Wenn das nicht geht musst du leider einen Verkäufer der marke marshall aufsuchen. Hoffentlich funktionierts. Viel Spass dann.
Beim Einschalten der Kopfhörer solange gedrückt halten, bis es blau leuchtet, dann kann man koppeln
Die Kopfhörer könnten nach der Reparatur aus der Liste gelöscht worden sein (Evtl. Reset der Geräteliste). Ich empfehle folgendes: 1. Schalten Sie die Kopfhörer aus 2. Bluetooth am Handy einschalten (Scanvorgang sollte automatisch starten, ansonsten manuell starten) 3. Beim Kopfhörer Taste gedrückt halten bis LED blau Leuchtet (Kopplungsmodus der Headphones) Die Kopfhörer sollten nun in der Liste angezeigt werden. Falls nicht versuchen Sie dasselbe mit einem Handy von jemand anderem um auszuschliessen, dass die Kopfhörer/Handy defekt sind.
Ich hatte zuerst auch Mühe, die Kopfhörer über Bluetooth zu finden. Daran Schuld war das Handbuch, welches eine falsche Anleitung für den Bluetooth Pairing Mode beinhaltet. Schalte die Kopfhörer zunächst ganz aus: Knopf drücken bis die LEDs rot leuchten. Danach loslassen und erneut den Knopf drücken, bis du zuerst das weisse Licht und danach das blaue Licht siehst. Dauert so ca. 10 Sekunden, die du den Knopf gedrückt halten musst, um den Pairing Mode zu aktivieren.
Ja, es ist ein Kabel dabei. Das Kabel Hat einen Pause/Play/Überspring Knopf. Zusätzlich liegt der Verpackung noch ein "gäbiger" Sack bei, in dem man den Kopfhörer und das Kabel prima verstauen kann.
Hallo. Also mir ist kein Unterschied aufgefallen beim testen. Und auch wenn der eine Knopf zur Bedienung unsexy ist, hatte ich keine Probleme. Egal unter welchen Umständen. Persönlich empfehle ich beim Kabel zu bleiben, Bluethoot ist noch ziemlich unerforscht und doch gibt bereits einige beunruhige Studien dazu... Ansonsten ist das Teil der Hammer solange es draussen nicht zu warm ist.
@Lkalmar Klar lässt sich der KH mit dem iPhone verbinden. Er braucht einfach ein „schlechteres“ Protokoll (wohl SBC) zum übertragen der Musik. AAC ist (nahezu?) gleichzusetzen mit aptX von der Qualität her. Daher die Frage von @Michael. @Michael Nein, laut Website unterstützt der KH „nur“ aptX, kein AAC codec. Aber du wirst den KH mit dem iPhone verbinden können, nur nicht mit „guter“ Soundqualität. https://www.marshallheadphones.com/mh_us_en/monitor-bluetooth
Hast du schon probiert ihn in den Pairing-Modus zu schalten? So lange auf den Einschaltknopf drücken, bis die LED blau leuchtet, dann sollte er wieder verbindbar sein.
25 von 25 Fragen