
Lindy HDMI Splitter Compact
Lindy HDMI Splitter Compact
Wenn Du auf beiden externen Bildschirmen das genau gleich Bild haben willst: Ja.
vor 2 Monaten
Es scheint, dass der HDMI Splitter Probleme mit der Audioübertragung hat, wenn nur ein Ausgangskanal verwendet wird. Hier sind einige mögliche Lösungen: 1. Überprüfe die Kabel: Stelle sicher, dass alle HDMI-Kabel korrekt angeschlossen und nicht beschädigt sind. 2. EDID-Einstellungen: Manchmal können EDID-Probleme auftreten, die die Audioübertragung beeinträchtigen. Ein EDID-Emulator könnte helfen, diese Probleme zu lösen. 3. Geräte neu starten: Versuche, alle Geräte auszuschalten und in der richtigen Reihenfolge wieder einzuschalten: Zuerst den Splitter, dann den Monitor und schliesslich die Quelle. Wenn diese Schritte nicht helfen, könnte es sinnvoll sein, den Hersteller direkt zu kontaktieren oder weitere Unterstützung in einem Forum zu suchen.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Der Lindy HDMI Splitter Compact (38357) überträgt sowohl das Bild als auch den Ton. Er unterstützt HDMI-Audio-Pass-through, was bedeutet, dass sowohl das Video- als auch das Audiosignal von der Quelle an die beiden Ausgabegeräte weitergeleitet werden.
Automatisch generiert aus .Mit dem Splitter erkennt der PC nicht zwei Bildschirme. Den zweiten über USB oder Display Port anschliessen? Allenfalls einen USB-Adapter mit zusätzlichem HDMI-Port.
Der Lindy Splitter „dupliziert“ das Signal; sprich es ist zwingend das Gleiche; aber ja, du kannst zwei Monitore anhängen, die werden aber zwingend genau das gleiche Bild anzeigen (zB. praktisch als Redner-Monitor bei einer Präsi oder so; aber nicht für den normalen Arbeitstisch mit zwei Monitoren ;D)
Das Gerät ist ein HDMI Splitter, dieser bewirkt, das isch eine Signalquelle auf zwei Monitoren gleichzeitig angesehen werden kann. In Ihrem Fall müssten Sie jeweils einen der beiden Monitore (Fernseher oder PC) ausgeschaltet haben.
Hallo, man kann auch nur einen benutzen.
Hallo Laut Datenblatt des Herstellers nur 4K@30hz und 1080p@60hz Datenblatt: https://www.lindy-international.com/$WS/ld0101/websale8_shop-ld0101/produkte/medien/manuals/Lindy_38357_Man_0121.pdf Grüsse
Nur das nötige Stromkabel https://www.lindy-international.com/$WS/ld0101/websale8_shop-ld0101/produkte/medien/manuals/Lindy_38357_Man_0121.pdf
Bei meinem Splitter passiert seit einigen Tagen genau das gleiche... :-( Vorher lief alles bestens. Ich weiss nicht, ob evtl irgend ein Software-Update dafür verantwortlich ist (letztes Windows-Update war am 17.07.21). Werde der Sache morgen nachgehen...
Gemäss Website des Herstellers sollte das mit der Auflösung zwar klappen, aber nur bis 30Hz (Maximum Resolution: 4096 x 2160p 30Hz including 1080p 3D). Alle technischen Details gibt es hier: https://www.lindy-international.com/HDMI-Splitter-Compact-2-Port-4K-30Hz.htm?websale8=ld0101.ld020102&pi=38157
Nein, aber das Ladekabel hat ein USB Typ A Anschluss. Somit kann grundsätzlich ein beliebiges USB-Ladegerät (wie zB. für Smartphones üblich) verwendet werden. Finde ich praktisch ;) Mein altes, kompaktes iPhone-Ladegerät macht sich ganz gut für den Job.
Ja!
Ja, das Netzteil wird mitgeliefert.
Ja, Du brauchst total 3 HDMI Kabel und einen freien Steckdosenplatz (220V für das Netzteil des Splitters)
Nein, nur der Splitter ist enthalten
Nein, es ist wirklich ein Spiegeleffekt mit zwei identischen Bildschirmen. Keine anderen Möglichkeiten.
Ich verwende diesen Splitter um ab der TV-Box das AV Signal auf meinen Beamer und den Samsung TV parallel zu übertragen. Der Beamer hat natürlich keinen Ton. Der TV schon und der funktioniert perfekt in höchster Sound Qualität, auch übet die dahinterliegende (eARC) Samsung Soundbar. Habe lange nach dieser Lösung gesucht, denn Samsung bietet leider keinen HDMI out an ihren TV Geräten an.
Hallo Der/ ein Splitter verdoppelt nur das Ausgangssignal, d.h. Du siehst auf beiden Bildschirmen immer genau das gleiche. Wenn Du 2 getrennte Bildschirme haben möchtest, also pro Bildschirm ein anderes Programm, dann brauchst du eine zum Laptop passende Docking Station
Mit dem Splitter wird tatsächlich das Bild nur gesplittet (verdoppelt). Pro Ausgang kann normalerweise nur ein Signal dargestellt werden. Wenn du somit nur einen HDMI Ausgang hast und trotzdem auf zwei externe Bildschirme erweitern möchtest, dann brauchst du z.B. einen USB2HDMI Adapter. (z.B. https://www.digitec.ch/de/s1/product/startech-usb-hdmi-adapter-digital-digital-video-converter-10145290)
Hallo, Entschuldigung, ich bin durch den Übersetzer gegangen, weil ich kein Deutsch spreche, ich habe diesen Splitter nicht behalten und stattdessen 20.10 gekauft Verbatim USB Type-C zu HDMI, 5,50 cm, das an den USB-C-Anschluss angeschlossen wird und Ihnen ermöglicht, zusätzlich zu dem an den HDMI-Anschluss angeschlossenen Bildschirm einen zweiten Bildschirm zu haben. Aber ich weiß nicht, ob wir für jeden der Bildschirme unterschiedliche Bildschirmeinstellungen haben können, weil meine dieselben sind. Aber auf meinem PC kann ich auf jeden Fall die Parameter für jeden Bildschirm unterscheiden. Ich habe auch den Laptop mit geöffnetem und aktivem Bildschirm zusätzlich zu den anderen 2 Bildschirmen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, Grüße, Gilles
23 von 23 Fragen