
Lindy HDMI Splitter Compact 2 Port
Lindy HDMI Splitter Compact 2 Port
Dieser Stecker dubliziert das Bild und erweitert es nicht. Über einen HDMI-Anschluss können aber auch nicht zwei verschiedene Bilder übertragen werden. Dies müsste über einen zweiten video-Port (HDMI, DVI, Displayport...) oder über einen Adapter am USB-C oder Thunderbolt Anschluss passieren.
Hat bei mir nicht geklappt, da der Splitter das Bild nur dupliziert und nichts hochrechnet. Mein AV Receiver kann nur 1080p und deshalb kam am TV auch nur 1080p an. Lösung: wenn der AV Receiver einen TOS-Link Eingang hat und der TV einen entsprechenden Ausgang, dann ein solches Kabel verwenden: LogiLink CA Toslink (5m, Entry, Optisch) Das A/V Signal geht dann über HDMI zum TV und von dort zum Receiver (nur Audio). Den Splitter nutze ich jetzt um das Video Signal gleichzeitig zum TV und zum Beamer zu schicken.
Ich hab auf einer Seite 0.5m und auf der anderen 15m und konnte keine Verschlechterung der Qualität feststellen. Allerdings ist zu beachten, dass ich "nur" Full-HD verwende und nicht 4K.
Meine Erfahrung: Der Splitter muss ständig vom Netzteil ständig mit Spannung versorgt sein. (Erst danach das HDMI-Kabel der Quelle aufschalten. HDMI-Kabel zwischen Quelle und Splitter möglichst kurz halten <=0.5m.
Wie meinst du das "zufälligerweise" ??? Als erhoffte Folge bei der Benutzung oder als ungewollter, sporadisch auftretender Fehler?? Gemäss Herstellerseite ist der Lindy HDMI Splitter Compact 2 Port HDCP kompatibel. siehe: https://www.lindy.de/HDMI-Splitter-Compact-2-Port-4K-30Hz.htm?websale8=ld0101&pi=38157
Ein Umschalten des Signalausgangs ist nicht möglich. Das Signal würde also jeweils immer an TV und Beamer gesendet werden. Wenn sie eines der beiden Geräte jedoch einfach ausgeschaltet haben, sollte es also funktionieren.
Ja, aber HDMI 1.4. Unterstützt FullHD 1080p 60Hz und 4K bis zu 30Hz (4096/3840 x 2160p24/30). Weitere Informationen: https://www.lindy.fr/Splitter-HDMI-Compact-2-Ports-4K-30-Hz.htm?websale8=ld0101.ld030103&pi=38157&ci=20
Hallo Das Gerät sollte, sofern mit Strom via USB versorgt, automatisch das Eingangssignal in zwei Ausgangssignale splitten. Wenn du also Manuell umsplitten willst, bräuchtest du eher sowas: LINK2GO HDMI Switch-Kabel Grüsse
"Nein. Ein Splitter bringt ein Bild auf zwei Displays. Es zeigt das genaue gleiche Bild auf beiden Displays an. Bildschirm-Erweiterung ist via HDMI nicht möglich."
Hallo, ich habe ihn benutzt, um einen Computer an zwei Bildschirme gleichzeitig anzuschließen und er hat gut funktioniert. Er macht aber das gleiche Bild auf beiden Bildschirmen und nicht zwei verschiedene "Desktops".
nein, genau andersrum. du kannst das bild einer quelle auf zwei monitoren ausgeben. für den umgekehrten weg such dir einfach einen monitor mit 2 hdmi eingängen.
Nein. Ein Splitter bringt ein Bild auf zwei Displays. Es zeigt das genaue gleiche Bild auf beiden Displays an. Bildschirm-Erweiterung ist via HDMI nicht möglich.
Keine Ahnung, aber es funktioniert für 2 Fernseher
15 von 15 Fragen