
Lenovo USB Typ-C Standardnetzteil
65 W
Lenovo USB Typ-C Standardnetzteil
65 W
Wie auf dem Bild ersichtlich inkl. Stromkabel
Wenn es USB C hat, ja.
Dreipolig
Ja, ist kompatibel.
Technisch keine Ahnung. Ich lade damit auch alle meine Telefone und Tablets und es geht sehr schnell. Ist das eine Antwort?
Hi Das müsste das hier sein Hama Schweizer-Stecker – 3-pol.-Kupplung (1.80 m)
Hat er USB-Ladeeingang, dann wohl ja
ich benutze das Netzteil zum T480. Gehe jedoch davon aus, dass es auch für den Yoga funktionieren sollte. schau doch mal auf der Herstellerseite nach.
Ja. Jedes Gerät, das einen USB-C-Anschluss hat, wird unterstützt 🎉.
Ja, ist kompatibel.
Ich habe mehrere Lenovo Netzteile im Einsatz - die Gehäusegrösse ist immer eine Überraschung - alle sind etwas anders gebaut (auch bei relativ identischer Leistung). Digitec hat aus meiner Perspektive zwei verschiedene Ladegeräte, ein Travel-Typ und ein etwas Grösseres (Standard-Typ). Leistung identisch. Wieso das Preisunterschiede sind... gute Frage! Ich bestelle alles bei Digitec, dann weiss ich wo ich den Service bekomme...
Hi Samsum, ich wollte den Lenovo Laptop auch ohne grossen Monitor auswaerts benuetzen koennen, drum das Standardnetzteil USB-C. Im uebrigen funktioniert es zu Hause mit oder ohne Netzteil, d.h. der grosse Monitor ist dann quasi das Netzteil USB-C und ich kann mit beiden Monitoren (Dell und Lenovo) separat arbeiten. Mit HDMI habe ich keine Erfahrung. Gruss, Willi Sieber
Zumindest mit X390 Yoga, mit L390 weiss ich nicht, aber vermutlich schon. Schau auf Lenovo Seite wieviel Watt es benötigt.
Ja, das passt. Ist auch perfekt zum schnellladen von anderen USB-C Geräten (z.B. iPad Pro..).
Unter der offiziellen URL von Lenovo [1] wird die Kompatibilität dieses Teils u.a. zu folgenden Geräten aufgeführt: L380-20M5 MT, L380-20M6 MT, L380-20M7 MT, L380-20M8 MT. [1] https://accessorysmartfind.lenovo.com/#/products/4X20M26277
Das geht aus zwei Gründen nicht: Das Netzteil ist zu schwach für so ein Notebook, das hat nur 65W. Mit USB-C Powerdelivery gehen maximal 100W, auch das wäre für das Notebook zu wenig. Ausserdem hat das Notebook keinen USB Eingang für Powerdelivery 2.0.
Ich habe selbst kein X1 Carbon, aber wenn ich mir die technischen Daten ansehe (65W USB-C), wird das funktionieren. Ich persönlich habe dieses Netzteil für ein Macbook pro 2019 gekauft und es funktioniert hervorragend.
laut Lenovo Webseite, sollte das Netzteil: Netzteil 170 W 230 W bieten und da sind 65Watt eindeutig zu wenig.
Okay.
Voll
Nein, der USB-Typ-C-Anschluss deines Laptops unterstützt laut https://forums.lenovo.com/t5/Gaming-Laptops/Legion-Y540-USB-type-C-compatibility/td-p/4545841 keine Ladefunktion.
Das Netzkabel ist dabei. Mein Laptop lädt ohne Probleme. Wenn 65 Watt für den Yoga reichen, dann wird es auch dort keine Probleme geben. Das Netzteil ist klein und leicht.
Optisch ja, Technisch leider nicht... Der USB-C Port der an dem Notebook verbaut ist funktioniert nicht als Ladeport. Warum Digitec es als Zubehör listet ist mir nicht klar, Das Notebook benötigt 135 oder 170 Watt ein passendes Netzteil wäre: Lenovo 4X20E50562 (135W)
Nein, damit ist es leider nicht kompatibel. Bis zum Yoga 370 hat Lenovo noch 3-polige Kontakte verwendet und danach auf die 4-poligen umgestellt.
Es ist das gleiche Produkt, aber das eine kommt mit dem Netzstecker, das andere nicht.
Ja, funktioniert bei mir einwandfrei. Es kommt zwar eine Warnung (hat nur 65w statt 130w mit dem Standard-Powersupply) aber die kann man abschalten.
30 von 39 Fragen