Ja das wird möglich sein, das Notebook besitzt auch ein Trusted Platform 2.0 Modul, welches für die Bitlocker Verschlüsselung erforderlich wäre (falls eine Windows 11 Version verwendet wird, die Bitlocker zur Festplattenverschlüsselung verwenden kann).
Sieht gut aus, meistens ist das Problem das TPM-Modul, da es entweder nicht aktiv ist oder unter Version 2.0 ist. Hier ist aber alles in Ordnung, daher wird Windows 11 funktionieren.
Nachdem ich den Laptop gekauft habe kann ich bestätigen, dass man ihn per Powerbank (wenigstens mit der Erwähnten) aufladen kann. Es gibt einfach eine Benachrichtigung, dass das angeschlossene Ladegerät den Laptop nur langsam aufladen wird.
Fiele buisnis boock haben diesen steker. Der ist nicht ganz so hoch wie du es vermutlich gewohnt bist. Aber Ja ist normaler RJ4. Mit einer kleinen Klappe. Es ist also normal das du da nicht wie bei USB im 90° Winkel eins steckst. Sondern ein wenig einfädeln must.
Meine Antwort ist ohne Garantie aber ich habe etwas für dich auf der Lenovo Webseite rum gesucht und vieeeeel rum geklickt.
Nach der Antwort welche ich gefunden habe, müsste die Dockingstation theoretisch kompatibel sein mit dem passenden Treiber den du unter folgendem Link findest:
https://pcsupport.lenovo.com/us/en/downloads/DS501902
Und mit folgendem Link solltest du dann die Firmware ggf. upgraden können:
https://support.lenovo.com/us/en/downloads/DS501903
Guten Tag
Ich habe selbst noch keine 3D Programme auf dem Laptop betrieben, jedoch zum testen einen CPU Based Miner. Der CPU heizt zwar auf, jedoch im vernünftigen Ramen aus meiner Perspektive. Das HP Gerät welches ich im Büro nutze wird im Normalbetrieb schon heisser.
Das Gehäuse leitet auch nur begrenzt unangenehme Temperatur an die Tastatur weiter. Im grossen ganzen denke ich, dass er sicher nicht das perfekte Gerät ist für eine solche Anwendung, du jedoch keine Temperaturprobleme bekommen solltest.
Das als meine persönliche Meinung ohne genaue Messungen o.ä.
Ja, ist möglich, die verbaute NVME SSD ist vom Format 2242 und ein zweiter 2280 Steckplatz ist vorhanden, ich nutze beide und habe eine Samsung PM981a zusätzlich verbaut und nutze diese als Haupt Laufwerk weil sie deutlich schneller ist als die verbaute 512GB SSD.
Aber vorsichtig beim öffnen Vorgehen oder wenn möglich bei Digitec einbauen lassen, das Gehäuse ist verschraubt und mit Plastik Klcksen zu geklickst, ohne spezielles Werkzeug sollte man die Finger davon lassen weil die Klckse dann leicht abbrechen.