LaCie Rugged Pro (4000 GB)
CHF520.– CHF130.–/1TB

LaCie Rugged Pro

4000 GB


Fragen zu LaCie Rugged Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
PierreCauderay

vor 5 Monaten

avatar
Tusevo

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich habe es gerade mit meinem Mac getestet, indem ich ein Kabel verwendet habe, das nicht Thunderbolt war, und das Gerät hat nicht funktioniert... ich denke, das ist der Grund für das Problem...

avatar
PierreCauderay

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Um das externe SSD-Laufwerk LaCie "robuste pro (1000 GB)" an einen Computer mit USB-A 3.0-Anschlüssen anzuschließen, kannst du einen Adapter oder ein USB-C-auf-USB-A-Kabel verwenden. ### Verfügbare Optionen: - USB-C-auf-USB-A-Kabel: Du kannst ein Kabel mit einem USB-C-Ende und einem USB-A-Ende verwenden. Damit kannst du die SSD über den USB-A-Anschluss direkt mit deinem Computer verbinden. - USB-C-zu-USB-A-Adapter: Ein USB-C-zu-USB-A-Adapter, oft in Form eines Dongles, kann ebenfalls verwendet werden. Er wird in den USB-C-Anschluss des Laufwerks gesteckt und bietet einen USB-A-Anschluss für die Verbindung mit deinem Computer. Mit diesen Lösungen kannst du dein SSD-Laufwerk auch mit einem Computer mit USB-A 3.0-Anschlüssen verwenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Rascal690

vor 2 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 2 Jahren

Diese Artikel sollten die gleichen sein, da sie die gleiche Herstellernummer haben. Es scheint sich lediglich um zwei Produkte zu handeln, die von unterschiedlichen Anbietern angeboten werden. Die einen sind für den DE-Markt und die anderen für den CH-Markt bestimmt.

avatar
beat.habersaat

vor 2 Jahren

avatar
fuggly

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kommt mit USB3-C. Das ding ist aber Sau kurz und ich würde empfehlen noch was längeres dazu zu kaufen. Das Teil ist aber recht rassig unterwegs. Ich verwende es zur Programmierung innerhalb einer virtuellen Paralleles Maschine und auch wenn die native Platte schneller ist, gehts mit dem Teil echt Sau gut zum entwickeln.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Nach Angaben des Herstellers unterstützt dieses Laufwerk keine Mac-Versionen vor MAC OS X 10.6.8. Der Hersteller weist außerdem darauf hin, dass für eine optimale Leistung USB-C- oder Thunderbolt-3-Anschlüsse verwendet werden sollten. Wenn dein Mac also über einen Thunderbolt-3-Anschluss verfügt und das Betriebssystem nicht zu alt ist, kannst du die Daten direkt mit dem Thunderbolt-3-Kabel übertragen.

8 von 8 Fragen

Nach oben