LaCie 2big Dock Thunderbolt 3 (8 TB)
CHF863.65 CHF107.96/1TB

LaCie 2big Dock Thunderbolt 3

8 TB


Fragen zu LaCie 2big Dock Thunderbolt 3

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
stephanbö

vor 2 Jahren

avatar
walter

vor 2 Jahren

Ciao Ich verwende seit einem Monat einen LaCie d2 Professional (20 TB) und kann darum noch nicht viel über die Langlebigkeit erzählen. Was mich aber beeindruckt hat, war die schnelle Übertragungsrate, als ich die Daten vom alten LaCie-BigBloc rüberschaufeln musste!

avatar
sepie.josip

vor 4 Jahren

avatar
falkladema

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Händler in der Schweiz sind gesetzlich verpflichtet ihnen mit dem Produkt einen Schweizer Stromstecker zu liefern, optional kostenfrei einen zertifizierten Adapter beizulegen. Sollte dies (wie in meinem Fall) der Lieferung fehlen, so können Sie ein Kabel oder Adapter per Supportanfrage nachfordern.

avatar
raffi_k

vor 4 Jahren

avatar
pmeichtry

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

In dieser Konfiguration werden beide Partitionen gespiegelt, d.h. HD1 Partition 1 mit 2 TB und Partition 2 mit 6 TB = HD2 Partition 1 mit 2 TB und Partition 2 mit 6 TB. Läuft bei mir einwandfrei mit 3 TB / 5 TB, Apple Time Machine geht auf die 3 TB Partition und ist so in der maximalen Grösse limitiert, d.h. füllt die 2big nicht endlos. Tipp - von Beginn an auf die richtige Formatierung achten, je nach Verwendungszweck. Hope this helps.

avatar
olivierhababou

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Auf diese Weise ist es schwierig, dir zu antworten. Um dich bestmöglich informieren zu können, bitten wir dich, uns eine ausführliche E-Mail mit allen möglichen Referenzen zu schreiben. digitec@digitec.ch

avatar
bobbl02bobbl02

vor 5 Jahren

avatar
thomasglauser

vor 5 Jahren

Das stimmt so nicht. Allerdings macht das nur Sinn mit einem Thunderbolt 3 Kabel (50-200cm). Damit ist das so schnell, dass man 'normale' 4K Videos extern bearbeiten kann. Ich habe eine 2. HD in der Schleife, die über ein weiteres Thunderbolt 3 Kabel angeschlossen ist (Achtung nicht USB-C, also schon, aber der Pfeil für Thunderbolt muss drauf sein).

avatar
danielstri1

vor 5 Jahren

avatar
danielstri1

vor 5 Jahren

avatar
cessico

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Funktioniert einwandfrei unter OSCatalina 10.15.1 - neuer iMac mit Wiederherstellung neu aufgesetzt, alles OK - habe jedoch iMac auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (Abstürze in eMail und Final-Cut) - PRG neu installiert und Daten mit Time-Maschine von der LaCie übernommen - dann war's wirklich perfekt. Die LaCie 2big hat alles perfekt mitgemacht und ist immer im Dauerbetrieb - Würde ich jederzeit wieder kaufen.

avatar
predikfoto

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hallo Der Hauptunterschied ist, dass die neue Version offiziell grössere Platten unterstützt, aktuell bis 28TB, und über eine Thunderbolt 3 verfügt. Wenn man Thunderbolt Anschluss verwendet ist die neue schneller, allerdings ist das wahrscheinlich nur der grösseren Platten geschuldet.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Oder reicht der normale USB 3.1 Gen 1 aus, um die maximale Geschwindigkeit von Raid 0 zu erreichen? Zwischen 350 und 500 mbs Datenübertragung? Wenn ja, würde eine WD MY BOOK DUO ausreichen, oder?

21 von 21 Fragen

Nach oben