- Ja, alle 2big Dock gleich, nur Kapazität anders.
- APFS möglich, aber HFS+ teils stabiler für HDD.
- Im Finder je nach Modus: RAID 0/1 = 1 Volume, JBOD = 2 Volumes.
- Partitionieren geht, abhängig vom RAID-Setup.
- Daisy-Chaining mit TB3/TB2-Adapter möglich, Bandbreite wird geteilt.
Die LaCie 2big Dock Modelle können einzeln als separate Speichergeräte an deinen iMac angeschlossen werden. Sie sind nicht dafür ausgelegt, in einer einzigen RAID-Konfiguration mit verschiedenen Geräten zusammenzuarbeiten. Jedes Gerät arbeitet unabhängig, sodass du sie als eigenständige Speicherlösungen nutzen kannst.
Das Netzteil ist mit 60 W angegeben, aber der genaue Stromverbrauch im Betrieb ist nicht bekannt. Wir haben keinen Bericht gefunden, und der Hersteller macht keine Angaben dazu.
Um eine Antwort zu bekommen, müssten wir den Verbrauch an der Steckdose mit einem geeigneten Gerät messen, aber dazu haben wir nicht die Möglichkeit. Eine genauere Antwort können wir leider nicht geben.
Danke für die Antworten, Virginia Perrotta.. Dass die 2big Dock demnach jedoch Raid-Fähigkeiten haben soll, überrascht mich - denn es gibt von LaCie ja auch explizit z B das Produkt 2big RAID. Vorgestellt hatte ich mir, dass ich entweder zwei einzelne, unabhängige Festplatten bekäme (wo der Ausfall der einen die zweite nicht berührt), oder halt eben ein Festplatten-Gesamtpaket (mit Datenverlust-Gefahr beim Ausfall einer der beiden Platten) - mir bisher als JBoD bekannt. In der Antwort steht nun jedoch, dass JBoD genau das Gegenteil sei, nämlich zwei Volumen, die nach meinem Verständnis beim Ausfall der einen Platte sich gegenseitig keine Datenverluste zufügen sollten. Als Alternative müsste ich zwei externe Laufwerke mit Gehäuse kaufen, und da hört man nicht viel Gutes von LaCie, neu Seagate.
Deine Einschätzung ist völlig richtig, hier die klare Aufklärung:
- Alle 2big Dock-Modelle (Thunderbolt 3) sind technisch identisch, unterscheiden sich nur in der Kapazität und den verbauten Laufwerken.
- RAID-Fähigkeit: Ja, sie sind RAID-fähig – intern sitzt ein RAID-Controller (RAID 0, RAID 1, JBOD). Das „2big RAID“ ist im Prinzip dasselbe Gerät, nur mit vereinfachtem Setup-Tool für reine RAID-Nutzung.
- JBOD (Just a Bunch Of Disks) bedeutet zwei unabhängige Laufwerke, die im Finder separat erscheinen. Fällt eine aus, bleibt die andere intakt.
- RAID 0 = eine große Platte (schnell, kein Schutz).
- RAID 1 = eine gespiegelt gesicherte Platte (langsamer, aber sicherer).
- APFS funktioniert, HFS+ oft stabiler für klassische HDDs.
- Daisy-Chaining über TB3-auf-TB2-Adapter geht problemlos, aber die Gesamtbandbreite wird geteilt.
Du kannst das 2big Dock genau so nutzen, wie du es beschrieben hast, zwei völlig getrennte Laufwerke ohne gegenseitiges Risiko.
Die silberne externe Festplatte 10952874 ist tatsächlich noch seit 2020 in unserem Sortiment und seit einiger Zeit fast bei allen Lieferanten komplett ausverkauft. Einige Lieferanten verkaufen noch den Restbestand. Früher ist diese Variante viel günstiger gewesen - die aktuellen Einkaufskonditionen führen jedoch zu einem höheren Preis. Die schwarze-Variante ist seit 2022 bei uns im Angebot. Solche Preisunterschiede lassen sich nicht immer auf die technischen Eigenschaften zurückführen. Da wir mit verschiedenen Lieferanten zusammenarbeiten, beeinflussen die Beschaffungsbedienungen auch den Verkaufspreis.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.