
Klipsch R-41PM
1 Paar, 70 W
Klipsch R-41PM
1 Paar, 70 W
Sie können mit einem Klinkenstecker verbunden werden, also ja.
Nein, ausser du hast ein Receiver welcher vier Lautsprecher ansprechen kann, dann müssten es aber vier passive sein: Klipsch R-41M (1 Paar, Regallautsprecher, Black Vinyl) Grundsätzlich ist dieses Set nicht ausbaubar, ausser mit einem Subwoofer.
Vogels VLB 200 (1 Paar, Installation murale, Pivotant horizontalement) ou b-tech BT77 (1 paire, Installation murale, Pivotant horizontalement, Pivotant verticalement)
Von Klipsch gibts diese Wandhalterungen https://de.klipsch.com/pro/cinema/cinema-surround-speakers/cinema-surrounds-mounting-brackets Aber empfehlen würde ich die "Vogels VLB200", bei Digitec hier: Vogels VLB 200 (1 Paar, Wandmontage, Horizontal schwenkbar)
kurze Antwort: Ich weiß es nicht; für mich war es nicht nötig... je nach Sonos-Konnektivität sehe ich das nicht als Problem
Ciao, Habe beide lautsprecher P41 und P51. Ich würde eher zu den P51 tendieren weil sie halt doch mehr tiefen bieten. Beide sind laut genug für die gewünschte Raum Grösse.
Ja, ist dafür gemacht. Wenn du einen Plattenspieler ohne Vorverstärker hast, musst du den Schalter auf PHONO stellen. Wenn du einen Plattenspieler mit Vorverstärker hast, musst du den Schalter auf LINE stellen. Wenn du eine andere Quelle hast (Handy, CD Player,...) auch auf LINE. Bei Plattenspieler mit Vorverstärker kann man ggf. auch noch einstellen, ob der Verstärker benutzt wird, oder nicht. Auf jeden Fall sollte der Sound gut und laut sein (wie man es erwarten würde), sonst ist die Box kaputt. Ich habe schon die zweite, da die erste einen Wackler hatte. Viel Erfolg und liebe Grüsse, Thorsten
Bedauerlicherweise haben wir hierzu keine echten Erfahrungswerte. Wir haben die Frage an unsere Community weitergeleitet und hoffen, dass ein User hierzu einen Input geben kann.
Bedauerlicherweise ist weder auf dem Datenblatt https://d2um2qdswy1tb0.cloudfront.net/product-specsheets/R-41PM-Spec-Sheet-GM-v01.pdf?mtime=20180906202952&focal=none, noch auf der Anleitung https://d2um2qdswy1tb0.cloudfront.net/product-manuals/R-41PM-and-R-51PM-Manual-v04.pdf?mtime=20190816112635&focal=none des Herstellers eine genaue Angabe zur Länge des mitgelieferten Kabels aufgeführt. Zu deiner zweiten Frage: Diese Aktivlautsprecher sind mit einem integrierten Phono-Vorverstärker, einer Bluetooth-Drahtlostechnologie und digital optischen, analogen Cinch- und USB-Eingängen ausgestattet. Je nachdem also was du für ein Gerät verwendest für den Ausgang auf die Boxen.
Bei mir sind sie über den Kopfhörerausgang des Fernsehers an AUX angeschlossen. Funktioniert perfekt, inkl. automatischem Anschalten der Klipsch. Demzufolge sollte der Anschluss einer HiFi-Anlage auf diesem Weg ebenfalls möglich sein.
Guten Abend, ich kann dir nicht antworten, Galaxus hatte sie mir aus Versehen geschickt... ich habe sie zurückgeschickt.
In diesem Fall bitte direkt unseren Kundendienst auf galaxus@galaxus.ch kontaktieren :) Unser Team wird dies gerne abklären.
Ich bin sehr zufrieden mit den Klipsch R-41PM bezüglich Audioqualität. Kann leider nichts zu den Sonos sagen...
sind fix. konnte bei mir nichts einstellen. Bass kannst du leicht mit der FB einstellen
Sollte klappen, da die Klipsch R-41 PM einen Subwooferausgang haben und der R-120 SW ein aktiver Subwoofer ist (braucht keinen Verstärker). Kabelos funktioniert glaube ich nicht, da der Subwoofer kein Bluetooth hat.
17 von 17 Fragen