
Klipsch R-100SW
1 Stk., 150 W
Klipsch R-100SW
1 Stk., 150 W
Ja das sollte gehen, der Klipsch hat Cinch Line In, daran wird dann das Mono Ausgangssignal des Verstärkers angeschlossen.
Ist deine R51M wirklich aktiv? Ich sehe bei den R51M nur normale Lautsprecher Anschlüsse. Der Subwoofer wird über den Cinch Eingang angeschlossen. Deine Lautsprecher müssten also einen Cinch-Out Anschluss haben. Ich hab einen solchen Anschluss bei mir nur auf der Stereo-Anlage, bzw. dem Verstärker. Einen Subwoofer-Out Anschluss
Es ist nicht möglich, sie in Reihe zu schalten. Du kannst ihn jedoch mit einem Verstärker an die r15pm anschließen.
Das ist ein Aktiv-Subwoofer. Dieser hat keine Ohm Angabe da er sich selbst mit Leistung versorgt (über mitgeliefertes Netzkabel) und diese nicht von einem Verstärker bezieht (kein Anschluss mit Boxenkabel). Du kannst daran nur low level inputs anschliessen (zum Beispiel 2 x RCA rot und weiss ab pre out, oder ein LFE Kabel ab subwoofer out). Im Gegensatz dazu gibt es passive Lautsprecher/Subwoofer, an welche du high level inputs anschliessen kannst. Diese haben dann Wiederstandsangaben (Ohm).
Mono reicht völlig genau. Hab ich auch immer so angeschlossen.
Inwiefern Zusatzgerät? Der Subwoofer wird ganz normal wie alles andere an den AVR angeschlossen.
Auf Bild 3 sieht man, dass ein Verbindungskabel dabei ist. Wie lange dies ist weis ich aber leider nicht. Sollte meiner Meinung nach aber auch mit einem handelsüblichen Boxenkabel funktionieren.
9 von 9 Fragen