Es handelte sich hier um einen Fehler. Vielen Dank, dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast. Wir konnten die Garantiezeit des Produkts bereits auf 5 Jahre anpassen.
Kingston sagt, dass diese SSD normalerweise mit Mac-Geräten kompatibel sein sollte, die mit macOS (v.10.14.x +) laufen. Leider gibt es keine weiteren Informationen über Ipads im Speziellen.
Hier ist das Kontaktformular der Marke: https://www.kingston.com/fr/support/technical/emailcustomerservice?model=sxs2000
Warum sollte es nicht möglich sein? Ich habe zwei Partitionen erstellt: eine habe ich mit VeraCrypt verschlüsselt. Somit sind meine Daten sicher verschlüsselt.
Wer es einfacher möchte, kann auch Bitlocker von Microsoft verwenden. Da ich jedoch keine Windows Pro Lizenz habe, war diese Option nicht verfügbar.
Hallo
Ich habe seit neustem das Problem das meine Kingston XS2000 (4TB) SSD plötzlich während eines Datenzugriffs oder Kopiervorgang nicht mehr vom Computer erkannt wird. An meinem Lenovo Legion 7i (2023 Modell mit Win11) funktionierten sonst alle externen SSDs (SanDisk Extreme PRO Portable 2TB) problemlos. Was während eines Kopiervorgangs natürlich ungünstig ist. Zudem kann ich so unmöglich alle Daten vom Gerät runterziehen, wenn es dauernd unterbricht.
Bislang habe ich folgendes probiert:
- USB-Slot gewechselt [ohne Erfolg]
- Kabel ausgetauscht [ohne Erfolg]
- Treiber/Firmware aktualisiert [ohne Erfolg bzw. neuste Version bereits installiert]
Ich kann den Fehler jeweils nur beheben, wenn ich die SSD ausstecke und wieder einstecke.
Weis jemand Rat bzw. hat etwas ähnliches beobachtet?
Ich würde das Gerät gerne einsticken wird aber schwierig wenn ich die Daten nicht davon runterkriege.
Gruss Zeneox
Ich habe einen Captiva Ultimate Gaming I70-953 Core i9 RTX 4090 Intel Core i9-12900KF, 64 GB, 2000 GB, SSD
Sobald ich die ssd Kinston XS2000 4000GB anschliesse, und einen restart mache, bootet der PC nicht mehr. Es kommt eine Fehlermeldung und Windows startet nicht. Die Fehlermeldung ist:
gpt header is missing or corrupted please check storage setting in bios menu
Wenn ich die ssd nach dem booten anschliessen, gibt es kein Problem. Ist einfach doof, jedesmal ein/aus-stecken. Ich habe die ssd auch schon formatiert mit NTFS und exFAT, kein Unterschied. Die bootreihenfolge im BIOS ist zuerst die HDD, die anderen optionen habe ich auf disabled.
Irgendwelche Ideen?
Dies ist echt seltsam, OpenAI sagt mir dazu folgendes: "Die Fehlermeldung "gpt header is missing or corrupted" weist darauf hin, dass es ein Problem mit dem GUID Partition Table (GPT) Ihrer SSD gibt. Dies könnte darauf hindeuten, dass die SSD nicht richtig formatiert ist oder dass es einen Konflikt mit der Boot-Konfiguration gibt."
Es könnte aber auch ein Defekt an der SSD vorliegen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere am besten unseren Kundendienst und wir finden eine Lösung:
https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.