
Jabra Pro 930 MS
Kabellos, USB-A
Jabra Pro 930 MS
Kabellos, USB-A
Das Jabra Pro 920 Mono wie auch Duo kann direkt am Headset Anschluss des Elmeg CS 410 angeschlossen werden und benötigt keine weiteren Adapter oder Kabel.
Leider können wir aktuell nur das komplette Set mit Headset anbieten: Jabra Pro 920 Duo (Kabellos)
Wo kann ich diese bestellen?
So sollte es laut Hersteller funktionieren: https://www.jabra.com/de-de/supportpages/jabra-pro-920/920-29-508-101/faq/How-do-I-connect-a-new-primary-headset-to-a-base-that-is-used-with-multiple-headsets
Hallo Man braucht noch ein Y-Kabel damit der Datentransfer zwischen der Station und dem Headset funktioniert. z.B. Jabrs Link 14201 Y-Kabel (erhältlich bei Galaxus). Jabra Link 14201-10
Das ist meiner Meinung nach ein Problem der verwendeten (Telefonie?) Software und hat mit dem Headset wohl wenig zu tun.
Grüezi Bei mir ist es verbunden mit Yealink T46G. Es funktioniert bestens. Freundliche Grüsse
Gemäß der Produktreferenz : "Diese neue Technologie ist für die IP-Telefonie optimiert. Wenn du das Jabra Pro 920 an ein VoIP-Telefon anschließt, kannst du das Breitband-Audio optimal nutzen, wodurch Gespräche noch natürlicher als bisher werden." Wenn dein Telefon ein Festnetztelefon und VoIP ist, sollte das kein Problem sein. :)
Sie können das folgende Jabra-Tool nutzen um die Kompatibilität einzuschätzen: https://www.jabra.com.de/compatibilityguide/gallery?thirdPartyProducts=aastra_office_35 Das Modell 920-25-508-101 scheint als passend gelistet zu sein. Zusätzlich ist allerdings Jabra GN1000 Remote Handset Lifter als erforderliches Zubehör angegeben.
Hier eine Liste mit kompatiblen Jabra-Headsets: https://www.jabra.com.de/compatibilityguide/gallery?thirdPartyProducts=alcatel-lucent_8242_dect.
ich habe z.B. ein Yealink T46G, da funktioniert es tiptop, von den Anschlüssen her müsste es auch auf Aastra/Mitel 5370 oder 5380 gehen. Liste nicht abschliessend.
Leider keine Ahnung. Was sagt der Hersteller?
Ist bei meinem auch so. Da frage ich mich doch, wozu das Netzteil gut ist?!?
Die Ladestation ist im Lieferumfang enthalten, ebenso das RJ-11 Kabel (sowie ein LAN-Kabel). Meiner Meinung nach sollten damit alle in der Anleitung beschriebenen Anschlussmöglichkeiten machbar sein. Betreffend Kompatibilität bin ich nicht sicher; aufgrund der universellen Technik bzw. weil das Gerät ja einfach das Telefonsignal vom Telefongerät aufnimmt, würde ich meinen, dass softwaremässig keine Austauschschwierigkeiten entstehen sollten. Voraussetzung wird wahrscheinlich einfach sein, dass das Telefon einen entsprechenden Ausgang hat, aber wie gesagt, nicht sicher.... Empfehlung: Anleitung von Jabra 920 (mit allen Anschlussmöglichkeiten) bzw. vom Telefon konsultieren. (Ansonsten ist das Gerät übrigens solide und zuverlässig, kenne es aus dem Geschäftsgebrauch.)
Hi Lantian Das Davos hat einen Headset-Klinkenanschluss. Das Jabra allerdings einen RJ-11. wenn Du ein Headset anschliessen möchtest, musst Du ein Headset mit einem Klinkenanschluss 3,5mm nehmen. Also kabelgebunden. Ich mach das beim Funktelefon Gigaset, was ähnlich wie das Davos ist, auch so.
Es scheint mir, dass du den Adapter brauchst. Jabra Link 14201-10
Das Pro 920 hat einen RJ-11 Anschluss für den Anschluss an ein Telefon. Das Pro 930 ein USB für den direkten Anschluss an den Computer. https://www.jabra.com.de/compatibilityguide/solutions?products=jabra_pro_920&thirdPartyProducts=aastra_5370
Ich denke, dass könnte ein Problem geben...
Hallo Helli_87 Deine Frage kann ich nicht ganz genau beurteilen, da wir ein anderes Telefon (Alcatel-Anlage) hatten. Grundsätzlich müsste es gehen, wenn das Telefon via LAN-Leitung angeschlossen ist. Dann wird das Telefonausgangskabel (Hörer) in Jabra eingesteckt und das Telefonhörerkabel bei der Jabra eingesteckt. Zusätzlich muss man auf dem Telefon eine Einstellung vornehmen mit Kopfhörer ein/aus. Sonst funktioniert es nicht. Dies war bei uns so auf unserer Telefonanlage. AVAYA wird sehr wahrscheinlich eine ändliche Funktion haben.
30 von 76 Fragen