Jabra Elite 65t (ANC, 5 h, Kabellos)

Jabra Elite 65t

ANC, 5 h, Kabellos


Fragen zu Jabra Elite 65t

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
denis-b

vor 5 Jahren

avatar
Braaks-

vor 4 Jahren

avatar
Axel.F

vor 4 Jahren

Hallo, ja, ich habe das gleiche Phänomen mit meinen Jabra Elite 65t (Titan). Es ähnelt der "Noise Cancelling"-Funktion des Bose QC 35, obwohl es bei den Jabras keine aktive Geräuschunterdrückung gibt. Ich persönlich höre diese Hintergrundgeräusche nicht sehr laut und habe leider keine Lösung für dieses Problem. Ich vermute, dass es der Lautsprecher ist, der über einen längeren Zeitraum aktiviert bleibt, falls du die Musik nach dem Stoppen schnell wieder aufnimmst. Wenn du aufpasst, hörst du, dass der Lautsprecher beim Starten von Musik/Videos (nachdem das Geräusch aufgehört hat) kurz vor der Musik wieder eingeschaltet wird. Das ist meine Vermutung, ich kann es nicht bestätigen... Ich hoffe, mein Kommentar hilft dir weiter. Einen schönen Tag noch.

avatar
Vanix

vor 5 Jahren

avatar
mkaisers

vor 5 Jahren

Ich habe die Jabra Elite 65t (sie haben kein "active noise cancelling" und die ursprünglichen AirPods. Diesen gegenüber sind die Jabra Elite 65t besser, da sie durch den Sitz im Ohr besser Schall von außen abschirmen und auch nicht klirren (was die AirPods bei mancher Musik tun). Seit ein paar Monaten nutze ich jedoch die AirPods Pro, die sind noch besser (und leider teurer) als die beiden vorgenannten Kopfhörer.

avatar
MarvinKäppeli18

vor 6 Jahren

avatar
Chrigi2608

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe meine In-Ears vorgestern in Betrieb genommen und hatte Anfangs kurze Unterbrüche, wenn ich das Handy in der linken Hosentasche hatte - inzwischen kommt das Problem aber nicht mehr vor. Das von dir beschriebene Problem mit dem Knacken und Kratzen kann ich allerdings nicht bestätigen, eventuell ist dein Modell fehlerhaft oder beschädigt. Ich würde die Kopfhöhrer noch mit 1-2 anderen Bluetooth-Geräten verbinden und schauen, ob das Problem auch dort vorkommt, oder ob es an deinem ersten Bluetooth-Gerät lag.

avatar
erwinheim

vor 6 Jahren

30 von 33 Fragen

Nach oben