
iRobot Roomba i3+
Saugroboter
iRobot Roomba i3+
Saugroboter
Hi R.karoff Vielen Dank für deine Frage. Hier auf Galaxus hast du die Möglichkeit einzelne Geräte miteinander zu vergleichen. Rufe dazu einfach die jeweilige Geräte auf und füge diese deiner Vergleichsliste hinzu (Button «Vergleichen» direkt unter dem Button «In den Warenkorb»). Darüber hinaus erläutern wir dir hier gerne noch weitere Unterschiede der drei Geräte: Roomba i3/ i3+ 10-fache Saugkraft* Gyro Navigation Fährt auch bei Dunkelheit 1800 mAh Li-ion Batterie zwei gegenläufige Gummilamellen mit 18cm Länge Sehr niedrige Höhe von nur 9.25cm Roomba i7/ i7+ 10-fache Saugkraft* VSLAM Navigation Benötigt minimale Lichteinflüsse 1800 mAh Li-ion Batterie zwei gegenläufige Gummilamellen mit 18cm Länge Speichert bis zu 10 Reinigungskarten (zB. pro Stockwerk) Räume/ Bereiche können in der Reinigungskarte eingezeichnet und benannt werden Raum zu Raum Reinigung möglich (gewünschte Räume in beliebiger Reihenfolge reinigen lassen) Sperr- und Reinigungszonen können zusätzlich eingezeichnet werden Verfügt über eine Objekterkennung Roomba s9/ s9+ 40-fache Saugkraft* VSLAM Navigation Benötigt minimale Lichteinflüsse 3300 mAh Li-ion Batterie zwei gegenläufige Gummilamellen mit 24cm Länge Speichert bis zu 10 Reinigungskarten (zB. pro Stockwerk) Räume/ Bereiche können in der Reinigungskarte eingezeichnet und benannt werden Raum zu Raum Reinigung möglich (gewünschte Räume in beliebiger Reihenfolge reinigen lassen) Sperr- und Reinigungszonen können zusätzlich eingezeichnet werden Verfügt über eine Objekterkennung Verfügt über einen Teppich-Turbomodus Alle drei Modelle sind steuerbar via iRobot Home App oder auch per Sprachbefehl mittels Alexa, Google oder der Swisscom Box. Über die iRobot Home App können Zeitpläne für eine regelmässige Reinigung festgelegt und saisonale Empfehlungen empfangen werden. Alle drei Modelle sind in der Lage sich mit dem Braava jet m6 Wischroboter zu koppeln – auf Wunsch automatisch saugen und anschliessend wischen. Ideal für Allergiker sind die Modelle mit automatischer Absaugstation (i3+/i7+/s9+), bei welchen der Schmutz nach jeder Reinigung aus dem Behälter direkt in einem Anti-Allergen-Staubbeutel transportiert wird. Bitte beachte, dass iRobot stets bestrebt ist, die iRobot Home App laufend zu verbessern und mit neuen Features auszustatten. Davon profitieren nicht nur neue Roomba oder Braava Besitzer, sondern auch solche, welche bereits ein Gerät besitzen. Die Roomba und Braava Modelle lernen also stets dazu und verfügen von Zeit zu Zeit über neue Funktionen. Wir hoffen, wir konnten dir damit etwas weiterhelfen. Andernfalls beraten wir dich auch gerne direkt via Telefon unter der Nummer +41 62 746 06 74. Viele Grüsse, Dein iRobot Team *verglichen mit der Roomba 600er Serie
Guten Tag Arsenlupen Besten Dank für deine Fragen bezüglich dem Roomba i3+, welche wir dir sehr gerne beantworten. Der Roomba i3/ i3+ ist wie alle Roomba Modelle von iRobot mit mehreren Absturzsensoren ausgestattet. So ist er in der Lage Treppen und andere Absturzgefahren zu erkennen. Des Weiteren reinigt der Roomba i3/ i3+ mittels Gyro-Navigation und fährt so gerade Bahnen in deinem Zuhause. Er weiss somit immer wo er gerade ist, wo er schon gereinigt hat und wohin er noch muss. Im eingebauten Bumper – eine Art Stossdämpfer – sind Sensoren eingebaut, welche dabei helfen grössere und feste Gegenstände zu erkennen. Der Roomba i3/ i3+ ist jedoch nicht in der Lage kleine Gegenstände zu identifizieren, zB. Kabel oder Spielzeuge. Der Roomba i3/ i3+ kann Erhöhungen von 1.6 cm überschreiten und ist so auch in der Lage Kurzfloor Teppiche zu saugen. Wir hoffen wir konnten dir damit weiterhelfen. Solltest du weitere Fragen oder Unklarheiten haben, darfst du dich gerne jederzeit wieder bei uns melden. Viele Grüsse, Dein iRobot Team
Bitte wende dich an den Kundenservice, dafür ist die Community nicht gedacht: https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new