
Intel Wireless-AC 9560
M.2 E Key
Intel Wireless-AC 9560
M.2 E Key
Yes, the Intel Wireless-AC 9560 (M.2 (PCIe)) should be compatible with your HP Z230 Workstation with Intel C226 chipset.
Dieses Modell ist nicht mit dem angegebenen Asus Notebook kompatibel. Die originale Karte hat folgende Modellbezeichnung: AzureWave AW-NB126H Aktuell ist folgendes Modell identisch mit den Angaben: Intel 7260.HMWWB.R (HMC)
… da hat das www sicherlich eine Antwort
Hier ist eine Antenne, die mit diesem Modul kompatibel ist: Delock Doppelte WLAN-Antenne (WiFi-Antenne)
Hallo Mc.bob. Antennen würde ich sicher auch montieren, grössere Reichweite ist = schnelleres WiFi. TX/RX beziehen sich auf die Antennenanschlüsse, wenn ich mich nicht irre. Es sind 2 Anschlüsse. Einer für 2.4Ghz und der andere 5Ghz. Deine alte Karte und die neue haben den selben Standard 802.11ac. Du meinst, dass deine alte Karte zu langsam sei. 433 Mbps reicht eigentlich gut für den normalen Gebrauch. Ist der Empfang schlecht? Oder hat du alte Geräte im WiFi Netz? Dann würde natürlich die neue Karte nicht viel bringen. Wenn es nur am Empfang liegt, hat die alte bereits Antennen? Ansonsten kannst du ja einfach mal solche anschliessen und schauen, ob es besser wird. Und nochmals als Hinweis: Langsame WiFi Geräte bremsen alle anderen aus im selben Netzwerk.
Nach Angaben von Intel : Die einzigen Wireless-Adapter, die derzeit von Intel unterstützt werden, sind der Intel® Dual Band Wireless-AC 7260 + Bluetooth® für Desktop-PCs und das Intel® Dual Band Wireless-AC 8265 Desktop Kit. Diese Produkte sind für die Installation auf einem Desktop-PC mit den im Lieferumfang enthaltenen Antennen vorgesehen. Wenn du einen Intel® Wireless-AC 9560 kaufst, können wir die vollständige Kompatibilität nicht garantieren. In diesem Fall musst du dich entweder an den Hersteller des Adapters oder an den Hersteller des Boards wenden, um die volle Kompatibilität sicherzustellen.
Das Mainboard von MSI hat sicher selbst eine WLAN-Karte/Funktion. Du müsstest darauf achten, dass sich die zwei Funktionkarten nicht ins Gehege kommen. Wahrscheinlich muss Du die zusätzliche WLAN-Karte im Bios auf dem M2-Steckplatz aktivieren.
nicht ohne Workaraund wegen dem Format
Sind den irgendwelche Probleme mit dieser Kombination bekannt? Entweder fragen Sie den Mainboard Hersteller direkt bezüglich Kompatibilität oder probieren es ganz einfach aus. Normalerweise spielt der Hersteller eines WiFi/BT Moduls keine Rolle auf welchem Mainboard es eingesetzt wird.
Leider ist die Aussage "...man braucht keine zusätzliche Antenne" sehr unglücklich, weil sie falsch ist und vom digitec Staff kommt. Diese M.2 Netzwerkadapter brauchen sehr wohl zwei Antennen! Sie verfügen über keine onboard Chipantennen, was auch wenig Sinn machen würde. Für Prozessoren mit CNVi Unterstützung ist der 9560 zurzeit der leistungsfähigste Netzwerkadapter von Intel. Der 9560.NGWG verfügt gegenüber dem 9560.NGWG.NV (No vPro) noch über Intel vPro Management Funktionen für den Business Bereich. Beide bieten Bluetooth 5, welches in den Treiber Einstellungen deaktiviert werden kann.
Laut meinen Informationen sind Intel Wireless Adapter nicht kompatibel mit Hackintosh. Ich empfehle einen Wireless Adapter mit Broadcom Chipset.
Nein. Laut meinen Informationen ist die Intel 7260.HMWWB.R (HMC, 866Mbit/s, 300Mbit/s) bereits die schnellste erhältliche WLAN Karte für Ihr Notebook bzw. diese Schnittstelle.
Nein, mir wurde lediglich das Modul in einer Plastiktüte (Mini Grip) geliefert. Auch bei der Samsung SSD 970 EVO waren keine Schrauben dabei. Aber zum Mainboard wurde ein Tütchen mit zwei Schrauben geliefert.
Das Produkt ist ein Wireless WLAN Adapter und man braucht keine zusätzliche Antenne. :-)
Laut Spezifikationen ist das Modul kompatibel mit dem Mainboard.
18 von 18 Fragen