
Intel Core i9-9900K
LGA 1151, 3.60 GHz, 8 -Core
Intel Core i9-9900K
LGA 1151, 3.60 GHz, 8 -Core
In einem Artikel zu den neuen Nvidia RTX GPUs kam eine offizielle Antwort bezüglich des Themas: https://www.digitec.ch/de/page/wann-kommt-der-grafikkarten-preissturz-8777#cm-post-answer_26773 Fazit: Digitec hat sich das auch überlegt, sich aber am Ende dagegen entschieden, da einige Leute schon vor Release das Produkt benutzt haben könnte.
Es ist unvergleichlich gut.
Was genau ist der Unterschied? Lohnt sich jetzt diesen zu kündigen und die Tray Version zu kaufen?
Die Tray Version hat keine Garantie und kommt ohne hübsche Verpackung/Anleitung. https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000024255/processors.html
Corsair H150i Pro Corsair H150i Pro
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i9-9900X-vs-Intel-Core-i9-9900K/m639130vs4028 Meiner meinung nach lohnen sich die X CPUs nicht mehr so wie früher, der 9900K ist wirklich der beste fürs gaming Auch für Video arbeiten würde ich auf den X verzichten und bei einem 9900K bleiben, schau mal beim Link und mach dir deine eigene Meinung daraus
...die Preise sind etwa immer gleich, ist keine Action!
:-) :-) :-)
Verkaufe meinen bei Interesse für nur CHF 6‘000.-, plus gebe ich noch mein Motorrad dazu ;)
Kommt immer auf deine Case darauf an und ob du overclocken willst oder nicht. Da der i9900K ziemlich heiss werden, macht du aber mit einer AIO a la NZXT Kraken x62 inkl. AM4 (3cm) oder Corsair H150i Pro nichts falsch. Du kannst aber auch ohne Problem ein Luftkühler verwenden https://www.digitec.ch/de/s1/product/ratings/noctua-nh-d15-1650cm-cpu-kuehler-2580255#rating oder be quiet! Pure Rock (15.50cm) Im Zubehör vom i9 sind sonst noch andere aufgelistet
Hallo im i9900K für 564 ist noch die fancy Box mit dabei. Mit dieser hier gelaube ich nicht. Google mal nach i9900K Tray Version...
ASUS P8Z77-V LX 2 Ivy Bridge ist aus der Gruppe P8Z77-V LX2 P8Z77-V LX2 ist kompatibel mit: Prozessoren: Intel® Socket 1155 for 3rd/2nd Generation Core™ i7/Core™ i5/Core™ i3/Pentium®/Celeron® Processors Supports Intel® 22 nm CPU Supports Intel® 32 nm CPU Arbeitsspeicher: DDR3 2400(O.C.)/2200(O.C.)/2133(O.C.)/1866(O.C.)/1600/1333/1066 MHz Non-ECC, Un-buffered Memory Dual Channel Memory Architecture Daraus folgt: Inkompatibel mit Intel Core i9-9900K (LGA 1151, 3.60GHz, Unlocked), Lithographie 14 nm, Intel Core Coffee Lake Wenn Prozessor gewechselt wird, dann müssen Mainboard und RAMs auch gewechselt werden.
Das tut uns Leid, das ist tatsächlich ein Fehler. Ich habe den Stattpreis nun deaktiviert.
Hi Zitat von jan heidenreich vom 15.12.2018: "Wir bieten auf die Tray-Version auch 3 Jahre Garantie." https://www.digitec.ch/de/s1/page/intel-i9-9900k-neu-ab-lager-verfuegbar-9718
Kostet halt nur soviel wie Boxed...und bei anderen gibts die Boxed für weit weniger
Genau. ;-)
Nein. Sie benötigen ein Mainboard mit einem Chipset der 300er Serie. Z.B. Z390.
Hallo, das Tampa2-Motherboard wird laut Datenblatt nicht unterstützt. Die neueste und leistungsstärkste CPU, die du installieren kannst, ist der i7 9700k.
Das würde nicht gehen, da es die CPU nicht mit dem Chipset vom Mainboard kompatibel ist (mind. 300-er Chipsatz). Die CPU ist aber End of Life bei uns und wird somit nicht mehr geliefert.
Ist Kompatibel Herstellerseite: https://de.msi.com/Motherboard/MPG-Z390-GAMING-PLUS/Overview
Ein gutes 500W Netzteil genügt (ein 450W wohl auch schon) . Ausserhalb von Prime 95 , ist die CPU eigendlich garnicht so ein Schluckspecht. MFG Junta
30 von 127 Fragen