Icy Box IB-MS314-T (Tisch, 32")
CHF86.90

Icy Box IB-MS314-T

Tisch, 32"


Fragen zu Icy Box IB-MS314-T

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Fabiansson

vor 2 Jahren

avatar
shadiiv2

vor 2 Jahren

Ich selber musste die Arme zurückschicken, weil ich meinen tisch zu weit nach vorne schieben musste. Ich habe aber 2 Monitore horizontal gehabt, einer gerade vor mir und einer schräg von links. Ich weiss nicht wie es bei dir aussieht, ich würde aber wenn du ganz sicher gehen willst einen anderen Monitorarm suchen.

avatar
BuschigerPhonix65

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst einen Monitor hochkant hängen, da die IB-MS314-T Monitor Halterung eine Drehung von +/- 90° horizontal ermöglicht. Dies bedeutet, dass du den Monitor sowohl in der üblichen Landschafts- als auch in der Hochkantposition verwenden kannst.

Automatisch generiert aus .
avatar
BuschigerPhonix65

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Der Monitor kann nicht frei um 90 Grad gedreht werden. Die Drehung ist auf +/- 90° horizontal und +/- 45° vertikal begrenzt, was bedeutet, dass eine volle Drehung um 90 Grad nicht möglich ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
SA590

vor einem Jahr

avatar
Softloader

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hey! Nein, du wirst (solltest) keine Probleme haben. Ich habe ihn auch eine Zeit lang mit nur einem Monitor benutzt. Wie du auf dem Bild siehst, hat er eine flache Oberfläche, die unter den Tisch und darüber geht. Das hilft wirklich dabei, das Gewicht auf eine größere Fläche zu verteilen, verglichen mit diesen "schwächeren" kreisförmigen Befestigungen. Ich persönlich bevorzuge diese flache Oberfläche und kann sie generell sehr empfehlen.

avatar
DamianB568

vor einem Jahr

avatar
Telaran82

vor einem Jahr

Ich persönlich gehe von Nutzlast pro Arm aus. Langfassung: Ich verwende die Halterung mit zwei AOC CQ32G3SU/BK Monitoren. Diese haben ein spezifiziertes Gewicht von 8.15 kg (mit Standfuss). Da ich die nicht extra gewogen habe ohne Standfuss, schätze ich trotzdem, dass diese 6-7 kg auf die Waage bringen. Somit sind locker 12-14 kg an der Halterung und es hält. Auch die Mechanik funktioniert und die Positionen bleiben erhalten (kein Kippen oder Herunterziehen). Ich habe die Halterung auch seit April 2022 im Einsatz. Auf der englischen Webseite des Herstellers steht "screens weighing up to 8 kg" geschrieben, was ich auch eher "pro Arm" interpretiere.

avatar
danieltrifunovic3

vor 2 Jahren

avatar
yLokii

vor 2 Jahren

avatar
jinicolier

vor 2 Jahren

Die Halterung funktioniert gut mit leichten Bildschirmen, die auf einem normalen Schreibtisch stehen. Ich habe einen 27-Zoll-Aoc darauf, es funktioniert ziemlich gut, aber es gibt ein wenig Spielraum bei der VESA-Befestigung (Tilt links rechts). Ich würde eher ein Ergotron für Bildschirme über 27" und vor allem mit einem höheren Gewicht empfehlen.

avatar
dbusillo

vor 2 Jahren

avatar
Pulcino7

vor 2 Jahren

Ja kannst du auch Vertikal drehen, wenn der Bilschirm nicht sehr breit ist und Platz vom MItte der Bilschirm bis unten am Tisch, max 35 cm, also für ein Bildschirm mit Breite < 70cm sollte noch knapp gehen, du musst aber noch auf das Gewicht schauen. Mein 34'' Bildschirm von Samsung ist knapp mehr als 70cm und ich kann ihn nicht Vertikal stellen (brauche ich auch nicht und macht keinen Sinn für so grosse Monitore, sonst braucht du einen Leiter um die Obere hälfte zu sehen :-) ) Mein Bildschirm von dell 24'' jedoch kann ich problemlos drehen und Vertikal stellen.

avatar
Yvjo

vor 2 Jahren

avatar
Lucas Breithaupt

vor 2 Jahren

Einzelheiten zu allem, was mit dem Produkt geliefert wird, findest du über das offizielle Handbuch, das auf der Website des Herstellers verfügbar ist (Reiter "Download & FAQ"): https://icybox.de/en/product.php?id=267 Die maximale Streckung scheint 450 mm zu betragen.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=6mfIBJHCY-s gemäss diesem YouTuber snd das zwei unterschiedliche Montage Optionen die einem zur verfügung gestellt werden. Die Option mit dem Tischlochbohren ist geeignet wenn man die Halterung etwas mehr mittig platzieren möchte, somit kann der Tisch näher an der Wand platziert werden.

avatar
bluebubble

vor 3 Jahren

avatar
molletov

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Federspannung kannst du direkt hinter den jeweiligen Gelenken mit einem Schlitz-Schraubenzieher entweder anziehen oder lockern. Dabei spielt das Gewicht des Monitors eine Rolle, da die Federung tendenziell nach oben zieht. Ich habe es so gemacht, dass ich den Monitor montiert habe und dabei mit der Federstärke „gespielt“ habe.

30 von 54 Fragen

Nach oben