
HyperX QuadCast
HyperX QuadCast
Habe die gleiche Problem gehabt vor 3 Wochen wann ich habe meines Mikrofon bestellt. Am Ende habe ich von anderen Ort bestellt.
Ich bin nicht ganz sicher was du mit Phantomstromversorgung meinst. Das Mikro bekommt über den Usb genügend Strom für den betrieb inkl. kopfhörern. Also nur 1 Kabel nötig
Moin, Ich selber habe keine Infos dazu. Aktuell kannst du es über Amazon Prime für 179€ bestellen. Weitere Infos dazu findest du auch unter play experience Hyper X QuadCast RGB Viel Spass ;)
Nein ich denke nicht, weil das usb Mikrophon auch Strom braucht. Und ich denke nicht das ein 3.5mm Klinke Anschluss genügend Leistung hat.
vor einem Tag
Du brauchst kein Mischpult für dieses Mikrofon, da es direkt über USB angeschlossen wird und über einen Kopfhöreranschluss verfügt, um die Audioausgabe zu überwachen. Das Mikrofon bietet auch eine Gain-Regelung, um die Empfindlichkeit anzupassen, was die Notwendigkeit eines externen Mischpults reduziert.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Ja, du kannst das Mikrofon an die PS4 anschliessen. Es ist kompatibel mit der PS4 und kann über ein USB-Kabel verbunden werden. Um es zu konfigurieren, gehe zu den Einstellungen auf deiner PS4, wähle «Geräte» und dann «Audio-Geräte». Setze das «Eingabegerät» und das «Ausgabegerät» auf «USB-Headset» und stelle sicher, dass die Ausgabe auf «Alle Audio» gesetzt ist.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Das Mikrofon kann auf der Xbox Series X verwendet werden, jedoch benötigst du einige zusätzliche Adapter. Dazu gehören ein Turtle Beach Xbox Adapter oder ein offizielles Xbox-Adapter, ein 3,5mm Male-to-Male-Aux-Kabel und ein Male-to-2-Female-Stereo-Adapter mit drei Anschlüssen.
Automatisch generiert aus .Laut Bedienungsanleitung ja, ich würde dir das HyperX QuadCast empfehlen. Reicht eigentlich. Du kannst das teurere auch nehmen, wenn du für RGB und USB ein wenig was ausgeben willst. Du hast bei beiden einen normalen USB Anschluss, welcher in den PC oder PS4 geht. Ist vielleicht heute im Zeitalter von USB-C noch zu beachten.
Renkforce Mikrofonständer, Pop-Filter und Telefonhalter Ist echt super.. die zweite obere feder kann man aushöngen dann ist er flexibler
Ja, kann ich bestätigen. Nimmt alles auf.
es wird immer unmuted wenn du dein pc wieder anmachst
Dad Rode PSA1 funktioniert ganz gut. RØDE PSA1
Ja zum Beispiel Rode PSA1
Soviel wie ich weis nur für PC,PS4 und PS5
Dieses Mikrofon enthält einen Kopfhörerausgang auf der Rückseite in Klinke ja. :) Wahrscheinlich für Audio-Rückkopplung. Ansonsten wird es über USB angeschlossen.
Ich brauche es am PC , aber da es ein USB Anschlusd hat , kann man das Mikrofon auch an die PS4 oder Xbox schlissen. Ich hoffe konnte helfen
Nicht ausprobiert, an einen PC angeschlossen 😒.
egal welchen, passen viele
Das Mikrofon hat einen mini usb für die Verbindung bzw. Strom, und aux Anschluss für ein Audioausgang für Headsets. Wenn ich Sie richtig verstehe wollen Sie einen Empfänger am Mikrofon anschliessen über den. Auxanschluss. Das ist möglich, jedoch würde ich den Audioausgang am PC bevorzugen, Störung Mikro und Lautsprecher etc.
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden und du erhältst direkt eine Beratung.
Nein - die Ausgabe über das Mikro ist nur per Kabel möglich (damit Du Dich selbst hörst). Die Bluetooth Köpfhörer müsstest Du direkt mit dem Compi verbinden - jedoch hörst Du dann Deine eigene Stimme nicht.
Sollten alle gehen. Ich verwende es mit einem TIE Studio Flexible Mic stand PRO USB, das gibt auch bei Digitec. Es funktioniert alles bestens, nur ist das Kabel fix mit dem Ständer! Dieses könnte man wohl nur durch Zerstörung des Kabel entfernen - ich habe es dran gelassen. Alleine für den Fall dass ich mal ein Audio Interface habe das andere Mikros mit XLR Anschlüssen zulassen würde. Das Mic kommt aber ja schon mit einem kleinen Ständer. Um das Mikro vor sich auf zu stellen reicht das allemal.
Nein, dann "zeigt" es den MUTE Status an.
Wen du überkopfhörer den sound widergibst dan isten nsch meinem wissen kei problem wegen echos. Kann dir leider nich sagen wie es mit boxen ist. Da ich es nur für streaming benutze
Ich glaube das liegt daran, dass es eine USB-Signalübermittlung ist und nicht mit einer Audioklinke über ein Interface. Du kannst aber versuchen über Garage Band die Mikrophone auf zwei Spuren zu verteilen, vielleicht funktioniert das. Aber sonst schnallts das System nicht, dass von zwei Inputs Sound kommen könnte. Ansonsten rate ich dir, mit Audiointerface und entsprechenden Mikrophonen zu arbeiten, dann kannst du die Eingänge viel einfacher kontrollieren. Vielleicht laber ich aber auch kompletten Blödsinn, bin kein Experte :)
Ja das funktioniert einwandfrei, habe meines selbst am rode arm Gruss
Guten Abend Das Mikrofon wird über ein USB Kabel am PC angeschlossen. Das Mikrofon selber verfügt jedoch über einen 3.5mm Anschluss, in den Sie ein Kopfhörer anschliessen können. und somit ihre Stimme in Echtzeit mithören können. LG
30 von 53 Fragen