
Huawei MateBook X Pro
13.90", Intel Core i7-10510U, 16 GB, 1000 GB, CH
Huawei MateBook X Pro
13.90", Intel Core i7-10510U, 16 GB, 1000 GB, CH
Leider nicht.
ein 65-Watt-Ladegerät, ein kleines Dock für UBS A, Usb C, HDMi und VGA-Anschluss
Ich kann diesen Computer nur empfehlen!
Leider haben wir hierzu noch keine Informationen. Sobald das Produkt durch unsere Lieferanten für uns verfügbar wird, können wir eine allfällige Aufnahme prüfen.
Ich habe Version 2020, die hat kein Abwärmeproblem. Zu Version 2021 kann ich nichts sagen
Unsere zuständige Abteilung bittet dich, den besten Prozessor zu definieren. Welchen Prozessor meinst du? Vielen Dank im Voraus :)
Ich kann Dir keine gesicherte Antwort geben. Aber als Recherchehilfe: "Funktioniert das Huawei MateBook X Pro mit aktiven Stiften oder einem Stylus?" (windowscentral): Die Antwort lautet Nein "Tablets und Laptops, die mit Huawei Stylus-Stiften kompatibel sind" (Huawei): Dort ist das MateBook X Pro NICHT gelistet "Stift für Matebook X Pro" (Reddit): "Ich habe einfach einen normalen passiven Stift gekauft. fünf Dollar und tut seine Arbeit!" Es sieht so aus, dass mit dem MateBook X Pro nur passive Stifte funktionieren.
beides sind wirklich tolle Computer, die ihr Geld wert sind
Ich habe einen 4k bildschirm angeschlossen und das geht gut. Ob 2 4k bildschirme gehen kann ich dir nicht sagen
Meiner Meinung nach kann man bei der Installation die Sprache wählen. Ist eine Standard-Windows-Installation. Das Display ist nicht sehr hell. Bei direktem Sonnenlicht nicht zu gebrauchen, bei indirektem kann man damit leben. Im Schatten geht es. Das perfekte Notebook gibt es wahrscheinlich nicht oder es ist schweineteuer. Irgendwo muss man Kompromisse eingehen, besonders zu diesem Preis.
Laut Hersteller Seite von Huawei stehen wie du beschrieben hast, das die beiden den gleichen Display LTPS haben. https://consumer.huawei.com/ch/laptops/matebook-x-pro-2020/specs/
Sollte eine normale Windows- Installation sein. D.h. man kann die Sprache beim Aufsetzen des Laptops wählen.
Meiner hält etwa 7 Stunden bei normalen Büroarbeiten durch (etwas Office, etwas Internet, etwas Youtube,...). Was den Standby angeht habe ich das nie getestet. Aber man kann den auch einfach runterfahren. Windows 10 lädt ja mittlerweile innerhalb von 30 Sekunden oder noch weniger.
Absolut kein Problem. Ein Notebook im Bereich von 1000.- dürfte auch locker ausreichen. Abgesehen davon ist R die Programmiersprache, welche grundsätzlich keine Leistung benötigt. Programmieren könnte man auch in dem einfachsten Texteditor ;-) R Studio ist dabei die IDE (Integrated Development Environment), welchen den Programmcode interpretiert und ausführt, plus diverse Funktionen mitbringt um das Programmieren zu erleichtern. Wenn man mit wirklich grossen Datensätzen arbeitet, dann dauert die Programmausführung halt etwas länger. Programmieren selbst mit Python auf einem Notebook von 2013 und das ist absolut kein Problem.
Nein leider nicht. Hab es selbst ausprobiert, die Grafikkarte macht das nicht mit.
Huawei MateDock 2 (USB C, VGA, HDMI (Typ A), USB A, USB Typ C) dieser Teil wird mitgeliefert
Nein, ich habe keine solchen Einstellungen gefunden. Es gibt 2 Stufen und man kann es ausschalten.
21 von 21 Fragen