Huawei MateBook X Pro (13.90", Intel Core i7-10510U, 16 GB, 1000 GB, CH)
CHF1095.– zuletzt neu CHF1799.–

Huawei MateBook X Pro

13.90", Intel Core i7-10510U, 16 GB, 1000 GB, CH


Fragen zu Huawei MateBook X Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
glz1

vor 3 Jahren

avatar
Raffaele Santuari

vor 3 Jahren

Leider haben wir hierzu noch keine Informationen. Sobald das Produkt durch unsere Lieferanten für uns verfügbar wird, können wir eine allfällige Aufnahme prüfen.

avatar
thomas

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Ich kann Dir keine gesicherte Antwort geben. Aber als Recherchehilfe: "Funktioniert das Huawei MateBook X Pro mit aktiven Stiften oder einem Stylus?" (windowscentral): Die Antwort lautet Nein "Tablets und Laptops, die mit Huawei Stylus-Stiften kompatibel sind" (Huawei): Dort ist das MateBook X Pro NICHT gelistet "Stift für Matebook X Pro" (Reddit): "Ich habe einfach einen normalen passiven Stift gekauft. fünf Dollar und tut seine Arbeit!" Es sieht so aus, dass mit dem MateBook X Pro nur passive Stifte funktionieren.

avatar
JulZim47

vor 4 Jahren

avatar
Faulhaber2

vor 4 Jahren

Meiner Meinung nach kann man bei der Installation die Sprache wählen. Ist eine Standard-Windows-Installation. Das Display ist nicht sehr hell. Bei direktem Sonnenlicht nicht zu gebrauchen, bei indirektem kann man damit leben. Im Schatten geht es. Das perfekte Notebook gibt es wahrscheinlich nicht oder es ist schweineteuer. Irgendwo muss man Kompromisse eingehen, besonders zu diesem Preis.

avatar
XMDS

vor 4 Jahren

avatar
chuelibrueder

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Meiner hält etwa 7 Stunden bei normalen Büroarbeiten durch (etwas Office, etwas Internet, etwas Youtube,...). Was den Standby angeht habe ich das nie getestet. Aber man kann den auch einfach runterfahren. Windows 10 lädt ja mittlerweile innerhalb von 30 Sekunden oder noch weniger.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Absolut kein Problem. Ein Notebook im Bereich von 1000.- dürfte auch locker ausreichen. Abgesehen davon ist R die Programmiersprache, welche grundsätzlich keine Leistung benötigt. Programmieren könnte man auch in dem einfachsten Texteditor ;-) R Studio ist dabei die IDE (Integrated Development Environment), welchen den Programmcode interpretiert und ausführt, plus diverse Funktionen mitbringt um das Programmieren zu erleichtern. Wenn man mit wirklich grossen Datensätzen arbeitet, dann dauert die Programmausführung halt etwas länger. Programmieren selbst mit Python auf einem Notebook von 2013 und das ist absolut kein Problem.

21 von 21 Fragen

Nach oben