
Huawei Matebook 13 Silber
13", 256 GB, 8 GB, CH, Intel Core i5-8265U

Huawei Matebook 13 Silber
13", 256 GB, 8 GB, CH, Intel Core i5-8265U
Leider nicht. Dieses Produkt hat ein CH-Layout.
Nein, dieses Modell hat keinen Touchscreen. Dieses hier wäre mit Touchscreen Huawei Matebook 13 Grau (13", Full HD+, Intel Core i7-8565U, 8GB, SSD)
Leider bietet uns zurzeit kein Lieferant diese Version an. Sollten wir die Möglichkeit haben, diese Version zu beziehen, werden wir diese Variante sogleich ins Sortiment nehmen.
Sobald wir das Matebook 14 bei einem Lieferanten beziehen können, werden wir dieses ins Sortiment nehmen. Leider haben wir dazu bis anhin noch keine genaueren Informationen.
Ja, am besten wartest du auf eine Aktion
ja das ist ein CH-Layout.. hab das Teil gekauft.
Ja, Matebook 13 hat ein 13 Zoll IPS Touch Panel (Unterstützung SKU). Funktioniert tiptop. Gerät war am Blackfriday zum selben Preis erhältlich.
Nein, ist er nicht
Die Bilder in der Produktbewertung von (Noepi) zeigt eine schweizer Tastatur. Die Werbungsbilder werden selten mit einer Schweizer Tastatur dargestellt. Führt leider immer wieder zur Verwirrung. Ich würde von dank (Noepi) und Datenangaben von Digitec von einer CH-Tastatur ausgehen.
Der Bildschirm ist nicht wirklich entspiegelt...
Dieses hier ist genau 13" wie das Notebook: Dicota Code (13") und sollte somit genau passen :) Weiss leider nicht genau, was du dir vorstellst aber hier hat es noch weitere; https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/notebooktasche-297?tagIds=653&rng=791-6715%3A0.3302%3A0.3556&pdo=791-10293%3A4033
Nein, der Arbeitsspeicher ist nicht aufrüstbar und auf 8 GB beschränkt, siehe https://www.notebookcheck.com/Test-Huawei-MateBook-13-i7-8565U-GeForce-MX150-Laptop.401301.0.html
Ich würde lieber was anderes nehmen. Was Google gemacht hat, könnte MS Morgen auch. Muss aber jeder für sich entscheiden. ;-)
Ist die Frage noch aktuell?
Das ganze ist noch nicht komplett durch oder bestätigt. Es ist noch ungewiss, wie das in Zukunft weiter gehen soll. Ich würde aber von einem Kauf noch abraten und eher mal abwarten, wie sich das in Zukunft entwickelt. Wer weiss, ob die USA wirklich riskieren will, auch von wichtigen Chinesischen Firmen nicht mehr beliefert zu werden und ob das alles wirklich so durchkommt, wie es von den Worst-Case-Szenario-Verherrlichern schwarzgemalt wird.
18 von 18 Fragen