ja :)
Du hast nicht dieselbe Funktionalität wie mit Airpods und eventuell könnten einige Funktionen (z. B. laut/leiser) nicht funktionieren. Aber ansonsten ja. :)
Mit meinem Iphone 7 war es kein Problem, jedoch habe ich nicht herausgefunden wie ich die Ladeanzeige der einzelnen Kopfhörer und Case anzeigen kann, habe aber fürs Iphone auch keine App installiert.
Sie sind sehr, sehr gut. Die einzige Einschränkung, die mir einfällt, ist die Animation, wenn du das Gehäuse öffnest. Ansonsten sollte alles funktionieren, solange du die KI-App aus dem Play Store herunterlädst.
Funktioniert, dir fehlen einfach ein paar Funktionen, die exklusiv mit Huawei Smartphones verfügbar sind, zB wear detection. Würde es persönlich aber nicht wirklich vermissen.
Wenn ich das richtig verstehe, kannst du bei Huawei in einem Service Center mal nachfragen: https://consumer.huawei.com/eg-en/support/content/en-us00735153/
Auf dieser Seite zuunterst findest du die Kontaktdaten, am Besten mal anchatten: https://consumer.huawei.com/ch/support/accessories/freebuds3/
Du kannst Sie mit dem Ladeadapter vom P20 Pro laden. Allerdings geht der Ladevorgang nicht schneller da die Spannung auf 5V limitiert wird. Aber wenn du nicht 100 Ladekabel rumliegen lassen willst, so kannst du dein P20 Pro Ladeadapter auch für deine Freebuds verwenden.
Habe sie noch nie bis zum Anschlag ausprobiert, aber ich denke mind. 2 h liegen locker drin.
das case entlädt sich natürlich schnell das es immer die freedbuds lädt. die standbyzeit weiss ich leider nicht.
ja das ist kein problem, ich benutze sie mit einem sony und habe keine Probleme. ich würde dir aber das zugehörige app empfehlen, dort kannst du den aktuellen akkustand sehen und Einstellungen machen.
nein habe den vergleich nicht gemacht.
So auf die schnelle konnte ich keine Infos wegen Verluste auf der Huawei.de Seite finden, jedoch ist
es bei Sony so das Du den rest den du noch hast als Reparatur Auftrag einsenden musst, und Sie dir den
Rest ersetzten, ist leider auch nicht Separat erhältlich. Ziemlich sicher nicht Kostenlos. Ich denke das ist bei Huawei nicht anders.
evtl. mal den Support von Huawei anrufen.
Ich habe Leider keine Erfahrung mit der Uhr und den Freebuds 3 in Kombination. Besitze aber die Freebuds 3 und bezweifle das diese zum Joggen/ Rennen geeignet sind. Nur mal so ein Gedanke.
Sicher. Vollständig kompatibel mit allen Geräten, die eine Bluetooth-Soundausgabe ermöglichen (im Grunde alle modernen Smartphones, Tablets, PCs usw.). Einige Funktionen hängen allerdings davon ab, ob du EMUI 10 installiert hast. Wenn ich mich nicht irre, erscheint zum Beispiel das Popup-Fenster mit den Akku-Informationen (ähnlich wie bei iPhones und Airpods), wenn du das Gehäuse der Ohrhörer öffnest, nur, wenn du ein EMUI 10-Gerät hast. Aber alle anderen Kernfunktionen sind davon nicht betroffen
Guten Morgen,
Ich kann dir nicht sagen, ob sie sich mit einer Garmin Fenix 6 verbinden lassen.
Aber sie haben sich bei mir mit jeglichen Geräten mit Bluetooth verbunden.
Je nach Gerät musst du jedich auf dem Sende Gerät rasch manuell auf die gekoppelten Geräte zum Verbinden drucken.
Aktuelle Liste, bei mir mit verbundenen Geräten:
Mazda MX5- Media System
MSI Laptop
Huawei Nova 5T - Mobile Phone
Mitel Handset
Samsung Smart TV
VW T5 Communications System
Und zu guter letzt:
Huawei Smart Wacht GT2
So kann ich ohne Handy mit den Kopfhörer die Musik abhören, die ich auf der Uhr hinterlegt habe.
MFG
Du musst es aktivieren. Doppeltes Anfassen auf den linken Hörer. Dann kommt "Noice cancelling activated". Du musst es zudem nach jeder Abschaltung wieder starten.