Huawei AP81 Super Charge (22.50 W)
CHF30.89

Huawei AP81 Super Charge

22.50 W


Fragen zu Huawei AP81 Super Charge

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
bule_gila

vor 6 Jahren

avatar
blaze6485

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Tag, nein, das Gerät ist nach meines Wissens nur in der Lage, eine Leistung von 22.5 Watt zu erbringen. Das Ladegerät des Huawei Mate 20 Pro hingegen ist in der Lage, eine Leistung bis zu 40 Watt zu erreichen. Ich würde dir vielleicht diese Produkt ansehen, welches nach meiner Meinung das Offizielle für das Mate 20 Pro wäre: Huawei SuperCharge (4A, 40W, SuperCharge) Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen! :)

avatar
twofaces

vor 6 Jahren

avatar
Mr.Shin-Chan

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Ausgangsspannung! Der grosse Adapter kann bei 10V 4A herausgeben während der kleine das Endgerät mit 4.5V oder 5V mit bis zu 4.5A aufladen kann. Die grossen Tabletakkus sind idr. in 2 Zellen unterteilt damit diese parallel geladen werden können (so als würdest du 2 Smartphones gleichzeitig aufladen --> 10V = 2x 5V). Ich würde hier fürs Huawei Smartphone definitiv zum kleineren greifen.

avatar
schulz.robin

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Bitte benutzen Sie zum Aufladen der Powerbank kompatible Ladeadapter und USB-Kabel, wie die Produkte unter Zubehör auf der Produktseite der Powerbank: RAVPower RP-PB043 (20100mAh, Quick Charge 3.0, iSmart 2.0) PS: Huawei benutzt meist ein spezielles Ladeverfahren für seine Produkte.

avatar
Artego86

vor 8 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Hallo Artego86 Folgendes Produkt unterstützt gemäss Beschreibung 5A: Lindy Premium Superspeed-Plus E-Mark (A - C, 1.50m) Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich dir aber das originale Kabel von Huawei (AP51) empfehlen, welches Digitec leider nicht führt.

avatar
littnis1

vor 8 Jahren

avatar
admtruog

vor 8 Jahren

Aufladen sollte absolut kein Problem sein. Allerdings sieht es auf dem Bild nach einem USB C stecker aus was das Kabel angeht. Das Mate 8 hat aber soviel ich weiss noch den alten Stecker. Du müsstest dann einfach ein anderes Kabel nehmen. Die Supe Charge funktion wird dir mit dem mate 8 auch keinen vortiel bringen, da es erst ab dem Mate 9 unterstützt wird. Ich denke mit einem günstigeren Ladegerät mit 2A oder mehr bist du besser/genauso gut bedient :)

30 von 32 Fragen

Nach oben