HP ProBook 460 G11 (16", Intel Core Ultra 7 155H, 32 GB, 1000 GB, CH)
CHF1059.–

HP ProBook 460 G11

16", Intel Core Ultra 7 155H, 32 GB, 1000 GB, CH


Fragen zu HP ProBook 460 G11

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
hplerjen

vor einer Woche

avatar
digitec

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Der Speicher (Arbeitsspeicher) bei diesem Laptop kann auf bis zu 64 GB DDR5-5600 MHz aufgerüstet werden. Für den Massenspeicher (SSD) ist eine 1000 GB SSD verbaut, und es besteht die Möglichkeit, die vorhandene SSD gegen eine grössere, z. B. mit mehreren Terabyte, auszutauschen oder eine zweite M.2 NVMe SSD im WWAN-Slot einzubauen, falls dieser nicht für WWAN genutzt wird. So kannst du den Speicherplatz für deine Daten erweitern.

Automatisch generiert aus .
avatar
subidash

vor 3 Wochen

avatar
digitec

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Ja, mit diesem Laptop kannst du über eine Elgato Game Capture Karte streamen. Der Laptop verfügt über einen Intel Core Ultra 7 155H Prozessor mit integrierter Intel-Grafik, die für die Hardware-Videokodierung (Intel Quick Sync Video) unterstützt wird, was von Elgato Game Capture HD60 S benötigt wird. Zudem hat der Laptop einen HDMI 2.1 Anschluss und USB-Anschlüsse, die für die Verbindung mit der Capture-Karte geeignet sind. Falls du eine Variante mit NVIDIA GeForce RTX 2050 Grafikkarte hast, ist die Hardware-Videokodierung noch leistungsfähiger, was das Streaming zusätzlich erleichtert. Beachte, dass bei reiner Nutzung der integrierten Grafik eventuell die Einstellungen für die Aufnahmeleistung angepasst werden müssen, falls es zu Performance-Problemen kommt.

Automatisch generiert aus .
avatar
ewart

vor 3 Monaten

avatar
digitec

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, dieses Notebook kann zwei externe Monitore unterstützen. Er verfügt über zwei USB-Typ-C-Anschlüsse mit DisplayPort 1.4 und einen HDMI 2.1-Anschluss, so dass du zwei externe Bildschirme direkt oder mit Adaptern anschließen kannst. Für deine Dell 24" P2423 Monitore kannst du HDMI- oder DisplayPort-Anschlüsse verwenden. Achte darauf, dass alle verwendeten Adapter mit den Anschlüssen des Laptops und den Auflösungen der Monitore kompatibel sind. Außerdem kannst du ein Dock wie das HP USB-C Dock G5 verwenden, um mehr Anschlüsse und Flexibilität zu erhalten.

Automatisch generiert aus .
avatar
4-uli

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Das Notebook verfügt über Aluminium-Komponenten im Gehäuse, was für zusätzliche Langlebigkeit sorgt. Diese Aluminiumteile sind jedoch nicht das gesamte Gehäuse, sondern eher eine Ergänzung zur Konstruktion.

Automatisch generiert aus .

13 von 13 Fragen

Nach oben