HP Envy x360 14-fc0742nz (14", Intel Core Ultra 7 155U, 16 GB, 1000 GB, CH)
CHF849.–

HP Envy x360 14-fc0742nz

14", Intel Core Ultra 7 155U, 16 GB, 1000 GB, CH


Fragen zu HP Envy x360 14-fc0742nz

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
bucda

vor einer Woche

avatar
subidash

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, dieser Laptop verwendet eine 64-Bit-Version von Windows 11 Home als Betriebssystem. Das bedeutet, dass er eine 64-Bit-Architektur unterstützt und nutzt. Der Intel Core Ultra 7 155U Prozessor ist ebenfalls eine 64-Bit-CPU, was die 64-Bit-Fähigkeit des Systems bestätigt. Somit ist das gesamte System 64-Bit-fähig.

Automatisch generiert aus .
avatar
subidash

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst eine Logitech StreamCam, ein Elgato Wave 3 und eine Elgato Game Capture 4K S über einen USB-C-Hub an den Laptop anschliessen, sofern der Hub genügend USB-Anschlüsse und die nötige Bandbreite bietet. Der HP Envy x360 14-fc0742nz unterstützt USB-C mit Power Delivery und DisplayPort, und mit einem geeigneten USB-C-Multiport-Hub, wie dem HP Universal USB-C Multiport Hub, kannst du mehrere Geräte gleichzeitig anschliessen. Achte darauf, dass der Hub mindestens drei USB-Anschlüsse (USB-A oder USB-C) hat und die Datenübertragungskapazität für Video- und Audio-Streaming ausreicht.

Automatisch generiert aus .
avatar
subidash

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst einen USB-C Hub an den Laptop anschliessen. Das Gerät unterstützt USB-C-Anschlüsse, über die du mit einem passenden USB-C Hub oder einer Dockingstation mehrere Peripheriegeräte und Bildschirme verbinden kannst. Zum Beispiel ermöglicht ein USB-C Multiport-Hub von HP den Anschluss von verschiedenen Geräten und unterstützt auch die Stromversorgung durch Durchleitung (Pass-Through Charging). Mit einer geeigneten USB-C Dockingstation kannst du sogar bis zu drei externe Monitore anschliessen, sofern die Dockingstation und Monitore die nötigen Standards wie DisplayPort 1.4 unterstützen.

Automatisch generiert aus .
avatar
subidash

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst den Laptop über das Stromkabel betreiben. Das Gerät unterstützt das Laden und den Betrieb über den USB-C-Anschluss mit Power Delivery, sodass es auch während des Anschlusses an das Netzteil normal genutzt werden kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
subidash

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, mit diesem Laptop kannst du Videos mit Sony Vegas Pro 22 schneiden. Der Intel Core Ultra 7 155U Prozessor mit 12 Kernen und 14 Threads sowie 16,38 GB Arbeitsspeicher und eine schnelle 1000 GB SSD bieten ausreichend Leistung für Videobearbeitung und Schnittprogramme wie Sony Vegas Pro 22. Die integrierte Intel-Grafik unterstützt zudem moderne Features wie Raytracing, was die Videobearbeitung weiter unterstützt.

Automatisch generiert aus .
avatar
subidash

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst mit der Elgato Game Capture 4K S über diesen Laptop streamen, da der HP Envy x360 14-fc0742nz einen leistungsfähigen Intel Core Ultra 7 155U Prozessor und 16.38 GB Arbeitsspeicher besitzt, was für Streaming-Anwendungen ausreichend ist. Allerdings unterstützt der Laptop kein HDMI-Input, das heisst, du kannst die Elgato nicht direkt per HDMI an den Laptop anschliessen, um das Signal zu empfangen. Du musst die Elgato über USB anschliessen, was bei der Elgato Game Capture 4K S der Standard ist, und dann die Streaming-Software auf dem Laptop verwenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
subidash

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Ja, mit dem HDMI-Ausgang des Laptops kannst du einen 4K-Bildschirm mit 60 Hz ansteuern. Der Laptop verfügt über einen HDMI 2.1 Ausgang, der 4K bei 60 Hz unterstützt, allerdings nur als Ausgangssignal, nicht als Eingang. Das bedeutet, du kannst den Laptop an einen 4K-Monitor anschliessen und 4K 60 Hz empfangen, aber nicht umgekehrt, also den Laptop als Bildschirm für andere Geräte nutzen.

Automatisch generiert aus .
avatar
subidash

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Der Laptop unterstützt den Anschluss von bis zu zwei 4K-Displays mit 60 Hz über Thunderbolt/USB-C. Ein 4K-Monitor mit 60 Hz ist also möglich, wenn du ihn über einen passenden USB-C- oder Thunderbolt-Anschluss verbindest. Über HDMI ist keine explizite Angabe zur 4K-60Hz-Unterstützung beim Modell vorhanden, aber moderne Intel Core Ultra 7 Prozessoren und Thunderbolt-Anschlüsse ermöglichen in der Regel 4K bei 60 Hz. Wichtig ist, dass der HDMI-Anschluss nur Ausgangssignale liefert, nicht als Eingang für externe Geräte dient. Für 4K bei 60 Hz solltest du idealerweise einen USB-C/Thunderbolt-Anschluss mit DisplayPort 1.4 oder höher verwenden, eventuell über eine Dockingstation, die dies unterstützt.

Automatisch generiert aus .
avatar
subidash

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, die Tasten sind hintergrundbeleuchtet, sodass du auch bei Dunkelheit gut tippen kannst. Die Tastatur verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung, die das Arbeiten im Dunkeln erleichtert.

Automatisch generiert aus .
avatar
abckwidmer

vor 3 Monaten

avatar
martinkasturz3

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Möglicherweise ist nur die Abdeckung der Kamera für die Privatsphäre schuld. Denn für die Kamera gibt es eine kleine verschiebbare Abdeckung. Dazu ist an der Oberseite des Bildschirms oberhalb der Kamera ein kleiner Schieber angebracht. Ist er nach links geschoben, bleibt die Kamera schwarz. Ein Bild davon, wo diese sich befindet, finden Sie in der Anleitung des PCs. Diese finden Sie im Startmenü unter Start --> H --> HP Dokumentation. Hier wählen Sie die Sprache und dann erscheint das Benutzerhandbuch. Unter "Komponenten des Computers" finden Sie ein Bild, wo die Kameraabdeckung ist (Nr. (5)). Das Benutzerhandbuch ist lokal auf dem PC gespeichert, sie benötigen dazu keine Internetverbindung. Eine separate Batterie für die Kamera gibt es nicht. Der Tipp, diese für einen Reset zu entfernen, gilt nicht für eine eingebaute PC Kamera. MFG Sturz

avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

avatar
digitec

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Windows 11 ist wahrscheinlich nicht kompatibel mit dem HP Envy x360 14-fc0742nz, besonders wenn es einen Prozessor hat, der die Mindestanforderungen von Windows 11 nicht erfüllt. - Die Mindestanforderungen für Windows 11 umfassen Prozessoren ab der Ryzen 3xxx oder Intel Core 8. Generation und höher, sowie andere spezifische Hardwareanforderungen wie TPM 2.0 und UEFI mit Secure Boot. - Wenn dein HP Envy x360 einen Intel Core i7-155U Prozessor hat, der älter als die 8. Generation ist, dann erfüllt er wahrscheinlich nicht die Anforderungen für Windows 11. Es ist möglich, dass das System trotzdem auf Windows 11 upgedatet wurde, aber dies könnte zu verschiedenen Kompatibilitätsproblemen führen, wie in den bereitgestellten Quellen beschrieben. Um sicherzustellen, ob Windows 11 installiert ist, kannst du den Systeminformationen deines Notebooks überprüfen oder den Windows-Versionen-Manager aufrufen. Wenn es Probleme gibt, könnte es ratsam sein, auf Windows 10 zurückzukehren, indem du die HP Cloud Recovery Tool verwendest.

Automatisch generiert aus .
avatar
lucianopb

vor 10 Monaten

avatar
digitec

vor 10 Monaten

Hilfreiche Antwort

Für das HP Envy x360 14-fc0742nz mit dem Intel Core Ultra 7 155U Prozessor kann man durch die Verwendung einer Dockingstation mehrere externe Bildschirme anschliessen, aber es gibt einige Einschränkungen und Optionen zu beachten: - Mit einer USB-C Dockingstation, wie der HP USB-C Gen 5 Dock, kannst du bis zu drei externe Monitore anschliessen. Diese Dockingstation unterstützt USB Power Delivery, DisplayPort 1.4 und andere Funktionen, die es ermöglichen, mehrere Monitore über eine einzige Verbindung zu betreiben. - Es ist jedoch wichtig zu überprüfen, ob die spezifische Dockingstation und die Monitore die gleichen Anschlussmöglichkeiten und Standards (z.B. DisplayPort 1.4) unterstützen, um eine reibungslose Verbindung zu gewährleisten. In der Regel sollte es also möglich sein, drei zusätzliche Bildschirme über eine geeignete USB-C Dockingstation anzuschliessen.

Automatisch generiert aus .
avatar
PhonixScuro76

vor 10 Monaten

avatar
digitec

vor 10 Monaten

Nein, du kannst den HP Envy x360 14-fc0742nz nicht als eigenständigen Bildschirm zum Streamen und Spielen von PS5-Spielen über eine HDMI-Verbindung verwenden. Hier ist der Grund dafür: - Der HP Envy x360 14-fc0742nz hat einen HDMI 2.1 Ausgang, aber keinen HDMI Eingang. Das bedeutet, dass er nur Video- und Audiosignale aussenden, aber nicht empfangen kann. Um deinen Laptop als Bildschirm für deine PS5 zu verwenden, brauchst du ein Gerät mit einem HDMI-Eingang, über den das HP Envy x360 14-fc0742nz nicht verfügt. Möglicherweise musst du ein anderes Gerät in Betracht ziehen, z. B. einen Monitor oder einen Fernseher mit HDMI-Eingang, um diese Funktion zu erreichen.

Automatisch generiert aus .

30 von 38 Fragen

Nach oben