HP 250 G6 (15.60", Intel Celeron N3060, 4 GB, CH)

HP 250 G6

15.60", Intel Celeron N3060, 4 GB, CH


Fragen zu HP 250 G6

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
mail

vor 6 Jahren

avatar
hanspeter.heeb

vor 6 Jahren

Ich habe das Gerät vom Learn-Stick (Debian) gestartet. Das lief ganz flott. Gimp unter Windows 10 war zu langsam, Ladezeit fast zwei Minuten. Mittlerweile gibt es eine Version mit einer 125 GB SSD das ist für Linux noch besser geeignet. Mittlerweile tauschen wir die Festplatten auf SSD Festplatten, da Windows ständig auf die Festplatte zugreift, was nervt. Der Festplattentausch ist aber etwas mühsam (auch mit Übung braucht man fast eine halbe Stunde).

avatar
hfressineau

vor 2 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 2 Jahren

Den gesammelten Daten zufolge unterstützt das HP 250 G6 mit Celeron-Prozessor kein RAM-Upgrade - es hat ein gelötetes Modul, so dass das einzige Upgrade, das übrig bleibt, um das System schneller zu machen, das Aufrüsten der Festplatte ist.Um das System und die Reaktionsfähigkeit des Betriebssystems deutlich zu verbessern, muss die Festplatte durch eine SSD ersetzt werden, die im 2,5"-SATA-Standardformat sein muss, wie z. B. : https://www.galaxus.ch/comparison/7331523-7331525-7331543-16717296 oder ein ähnliches Laufwerk.

18 von 18 Fragen

Nach oben