
Google Nest Mini Gen 2
Google Assistant, IFTTT

Google Nest Mini Gen 2
Google Assistant, IFTTT
Apple music ist nicht kompatibel mit google nest! du kannst nur den speaker mit bluetooth verbinden und dann die musik abspielen lg
Ich habe beide im Einsatz. Der neue Nest Mini klingt deutlich besser als der Google Home Mini. Er ist minim dicker, und hat ausserdem auf der Rückseite ein „Loch“, damit er einfach aufgehängt werden kann.
Das ist nicht möglich, die Lautstärkenregelung betrifft alle Audio-Outputs. Separate Regelung ist nicht vorgesehen, weder in der App noch am Gerät.
Sorry, ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Könntest du mir nochmals erklären, was mit deiner Frage gemeint ist?🫡
Hallo.Macht meiner in der neuen Wohnung auch.Müsste meiner Meinung nach ein elektrischer Funke irgendwo sein.Lichtschalter, Relais,Schütz oder Ähnliches.
Ich habe gerade gefragt, ob es "Mulleimer" heißt.
Ein EU-Stecker
Schweizerdeutsch funktioniert bei meinem leider nicht.
Ja man kann in der Google Home Anwendung mehrere dieser Geräte zu einer Lautsprecher Gruppe zusammenfügen. Man kann auch ein Stereo Paar einrichten. Was vielleicht noch eine interessante Lösung wäre, für besseren Sound: Google Nest Audio, die sind zwar etwas teurer, klingen aber schon auch sehr viel besser. Google Nest Audio (Google Assistant)
Du kannst einfach den Kundenservice kontaktieren und um eine deutsche Anleitung bitten :) https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
Nein, das sind Google Speaker, die gehen mit Google Home und Google Anwendungen. Sie sind nicht schlecht, allerdings gäbe es noch die besseren Google Nest Audio, die klingen noch besser.
Sonos auf BT auf suchmodus (oder verbindungsmodus setzen), dann vom app google home musst du in einstellung deine box sonos auswählen.
Als Lautsprecher schon, mikro zeigt es nicht an aber habe dazu die Webcam. Funktioniert gut mit akzeptabler Qualität.
Ja, du brauchst keinen Hub und kannst alles über das Mini-Nest steuern. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass du das Mini-Nest nicht einmal brauchst, wenn du zum Beispiel deine Geräte mit einem Android-Smartphone steuern willst.
Ich würde sagen, dass das google home mini der alte Name des google Nest mini ist. Ich habe beide, aber es gibt keinen Unterschied, außer dass der HP beim Nest ein bisschen besser ist.
Hallo zusammen. Ich glaube, es gibt keine 4. Generation. Die 2. Generation ist die neueste. Dieser Artikel hier ist die 2. Generation.
Ja, das kannst du, du kannst jegliche SmartHome Produkte von Google und vielen weiteren Drittanbietern über die App verknüpfen.
Falls Du mit "Netzkabel" das Netzteil, also "Stromkabel mit Adapter" meinst: Ich würde beim Google Support anrufen. Rein theoretisch sollte man das Teil mit einem xyz-15 V Netzteil betreiben können, verliert dann aber jeglichen Garantie-Anspruch bei Google. Warum Google das Teil nicht mit einem USB-C-Anschluss und standardisierter Stromversorgung ausgestattet hat? Da musst Du auch bei Google anfragen ...
über die Google Home App...
24 von 24 Fragen