
Godox V1
Aufsteckblitz, Nikon
Godox V1
Aufsteckblitz, Nikon
Bowens S2 Adapter kaufen: Godox S2 Systemblitz Adapter Bowens Mount (Halterung) und dann eine beliebige Softbox mit Bowens Mount kaufen. Mehr als 90cm Durchmesser bringt allerdings nichts. Z.B. die Godox SB-GUE81 (Softbox, Bowens) Alternativ nach SMDV Flip für Godox V1 googlen.
Oui Godox V1 TTL NIkon (Aufsteckblitz)
Scheint nicht so. Ist auch bei Fotichaestli nicht mehr im Sortiment. War wohl kein Verkaufsrenner. Godox bietet den aber in der Tat in einer Pentax Version an.
vor 5 Monaten
Der Godox V1 (Aufsteckblitz, Sony) kann indeed verwendet werden, ohne direkt an die Kamera angeschlossen zu sein, dank seiner drahtlosen Funktionalität. - Der Blitz verwendet ein drahtloses Funksystem, das es ermöglicht, die Blitzleistung und andere Parameter von der Fernbedienung aus zu steuern, ohne dass ein direkter physischer Anschluss an die Kamera notwendig ist. - Es arbeitet über Funkwellen, typischerweise im 2,4 GHz Frequenzbereich, und ermöglicht die Steuerung der Blitzleistung, Farbtemperatur und anderen Modi wie TTL, manuell und High Speed Sync (HSS) von einer Entfernung von bis zu 100 Metern.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Der Godox V1 TTL Nikon (Aufsteckblitz, Nikon) ist nicht vollständig kompatibel mit der Nikon Z6. Er funktioniert nur bedingt, insbesondere nur im Aperturmodus (A).
Automatisch generiert aus .Der Lieferumfang enthält folgende Artikel: - V1 Blitz für Nikon - Li-Ionen-Akku - Ladegerät - USB-Kabel - Schutztasche - Mini-Ständer - Handbuch
Absolut ohne Probleme! PS: Habe auch den Profoto A10, kann dir den Godox V1 wärmstens empfehlen und am alles Besten den Nikon SB 5000 ;)!
Kein Controer. Ein externer Auslöser muss zusätzlich gekauft werden. Godox hat neulich gerade eine sehr viel kleinere Version released.
Nein ... Siehe Lieferumfang.. Das kann man dazu kaufen.
Ja, das ist möglich - zumindest im Zusammenspiel mit meiner Canon R5. Meiner Meinung nach müsste es auch mit anderen Marken und Modellen möglich sein.
Ich habe es bereits auf meinem Z9 verwendet und hatte keine Probleme. Hast du Zweifel an einer bestimmten Funktion? Ich kann es testen, wenn es dir gefällt
Es gibt nur 1 Godox V1 … unterschiedliche Schreibweise… wähle einfach den richtigen für deine Marke
Ich denke nein, um neue Kameras (mit multifunktions Kontakt) mit älteren Blitzen zu verbinden gibt's den Canon AD-E1 Multifunktions-Zubehörschuh-Adapter. Antwort ohne Gewähr.... Aber wenn es problemlos ginge, wozu hätte Canon dann einen Adapter kreiert... vgl. Thema EF Objektiv an RF Bajonett-Kamera. LG Chris
Es würde mich sehr wundern, wenn das nicht gehen würde. Ich verwende den V1 an meiner R5, und ich hatte sie auch schon an einer R6. Das wird bei der R6II auch nicht anders sein. An den alten 6D, 7D, 5DIII und 5DIV auch kein Problem.
Ist mit kleinem Ladegerät zum Akku einstecken und dann mit USB.
Das kann dir hier niemand beantworten, wende dich dazu an den Digitec Kundendienst - https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Xpro und X2T Auslöser passen sicher und auch mit TTL. CT 16? Wohl eher nicht. Jedenfalls nicht mit TTL.
Wird mitgeliefert.
Dieser Godox-Blitz wird speziell für Fujifilm-Kameras hergestellt und funktioniert sowohl auf der x-pro als auch auf der x-t. Schönes Wochenende
Dies ist die Canon-Version. Sie ist nicht mit der Sony Alpha 7 III kompatibel. Du benötigst die Sony-Version: Godox V1 TTL Sony (Aufsteckblitz, Sony)
Ich habe die SMDV Speedbox Flip 24. Die ist schnell aufgebaut und passt perfekt zum Godox V1.
Ja natürlich. Auch Godox hat nichts zu verschenken. Ich empfehle den Xpro-S.
Ja ist mit allen Kanonen kompatibel.
Ja natürlich.
Ja ist dabei.
Du kannst es hier finden: Godox VB-26, Li-Ion Batteries à V1 (Batterie), aber wir haben im Moment keine. Wenn es wieder verfügbar ist, kannst du es kaufen.
Weil Fotichaestli sehr gute und vollständige Produktbeschreibungen hat ;-). Klauen ist einfacher als selber schreiben.
Klar doch. Der beste Blitz auf dem Markt für diesen Preis.
30 von 45 Fragen