
Godox AD200 Pro
Aufsteckblitz, Godox
Godox AD200 Pro
Aufsteckblitz, Godox
Mein Set enthielt 1 rechteckigen Kopf und 1 Glühbirne zur Verwendung ohne Kopf. Zum Lieferumfang gehört eine Tragetasche für den Blitz (mit Gürtelschlaufe).
Es sind beide mit dabei. Die handliche Box umfasst den Blitz-Body, den Fresnel-Blitzkopf, den Bare-Bulb-Blitzkopf, eine passende Bulb dazu, Akku, die Ladesstation zum Akku, inkl. Kabel und ein Verbindungsstück, um den Blitz direkt auf einem Stativ zu montieren.
nein
sicher
Gemäss Godox müsste das passen http://www.godox.com/EN/Products_Witstro_Pocket_Flash_AD200Pro.html Aber da ich keinen H200R habe kann ich das nicht testen. Habe nur AD200 ohne Pro. Was geht denn nicht?
Ergänzung zur ersten Antwort. Es passen grundsätzlich ja alle Lichtformer mit Bowens Anschluss an den S2 Adapter. Bei den Godox Lichtformern muss man aufpassen, dass man keinen erwischt mit dem kleineren Godox Anschluss, der fast gleich aussieht. Leider ist das in den Produktbeschreibungen unklar beschrieben. Die billigen Octaboxen sind fast alles solche, die man nicht schnell auf und zuklappen kann. Die müssen mühsam zusammengesteckt werden. Völlig unbrauchbar on Location. Bei den brauchbareren sind viele nicht lieferbar. Ich kann da wirklich nur auf SMDV Speedboxen (google) verweisen. Die sind erstklassig verarbeitet und lassen sich schnell auf und zuklappen. Das sind die besten Lichtformer, die ich bis jetzt gesehen habe. Auch dort auf Bowens Anschluss achten. Die sind übrigens made in Korea. Das Sortiment in diesem Bereich in diesem Shop hier lässt mich etwas ratlos zurück. Das ist ein wirres Sammelsurium von suboptimalen Produkten von zig Herstellern. Auch namhafte Hersteller wie Elinchrom, Profoto oder gar Broncolor kaufen die Lichtformer billig in China ein (vermutlich bei Jinbei), pappen ihren Namen drauf und verdreifachen den Preis.
FLASHPOINT EVOLV 200 ist wohl die Eigenmarke von Adorama und für uns hier in der Schweiz nicht relevant.
8 von 8 Fragen