Da hat sich ein Fehler eingeschlichen, bei diesem Artikel handelt es sich auch um ein 8 Zoll. Herstellerlink: https://www.garmin.com/de-CH/p/850406. Der Einzige unterschied CH oder EU ist der Stecker, ansonsten gibt es keinen technischen Unterschied.
Ich bedaure, dass du mit dem Garmin Camper 895 Navi negative Erfahrungen gemacht hast. Leider haben wir keine Erfahrungsberichte diesbezüglich von anderen Kund*innen. Wir empfehlen dir zu dieser Frage eine Diskussion zu starten. Dort antworten erfahrungsgemäss mehr User*innen. Die Diskussion kannst du unter folgendem Link eröffnen: https://www.galaxus.ch/de/s4/community/producttype/fahrzeug-navigation-91?tagIds=950-1328
Das Camper 895 Navi von Garmin ist mein fünftes Garmin Navi. Bis jetzt war ich mit den Navis sehr zufrieden und habe mich darum wieder für Garmin entschieden. Meine ersten Erfahrungen (5000Km im Einsatz) waren leider sehr negativ. Garmin empfiehlt um die aktuellen Stau Lagen und Umfahrungsvorschläge zu erhalten, das Navi mit dem Garmin "Smartphone Link App" zu verbinden, was ich gemacht habe. Folgende Probleme sind aufgetreten:
Bei Stau schlägt Garmin eine Umfahrung vor, die man akzeptieren kann. Sagt man ja, so erfolgt "neue Berechnung im Gang" und das Gerät stürzt ab, die Karte ist weg, die Route ist weg, dh: Route neu laden, dann wird Stau festgestellt, Umfahrung vorgeschlagen und das ganze wiederholt sich.
So ist das Produkt unbrauchbar und gefährlich. Ich bin mit 7,5t unterwegs, schnelle Spurwechsel sind da nicht drin.
Auch ohne Routenänderung geht das Navi plötzlich vom Kartenmodus in die Grundeinstellung, ich klicke wieder auf "Karte", manchmal hat er die Route, manchmal ist sie weg. Bevor ich das Gerät als defekt anmelde, Frage in die Runde, kennt jemand dieses Problem und habt ihr eine Lösung dafür?
Ich habe Garmin und alle Apps auf aktuellstem Stand, ebenso die Firmware.
Seit ich das Garmin von der App entkoppelt habe (über 1000Km getestet), hatte das Gerät keinen Absturz mehr - so habe ich jedoch keine Staumeldungen mehr auf dem Navi, was auch lästig ist. Vielen Dank fürs Feedback!
Ich evaluieret ein neues Camper Navi. Nebst dem Camper Navi von Garmin 895 für CHF 699.- gibt es ein Camper Navi Garmin 895 für CHF 553.00. Im Vergleich steht so viel "unbekannt", dass mir nicht klar ist, warum die Preisdifferenz besteht. Auf der Garmin original Seite gibt es nur eine Version.
Ich habe keine Vergleiche gefunden zur Vorgängerversion 890.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den drei Geräten fachkundig aufzeigen? Ich würde mich dann zum Kauf entscheiden.
Vielen Dank!
Ich habe kurz Garmin kontaktiert, und diese haben Folgendes gesagt:
Das Gerät mit der Artikelnummer 010-02748-10 verfügt über einen digitalen Verkehrsfunkempfänger. In Deutschland vertreiben wir ausschliesslich diese Geräte, weshalb in unserem deutschen Webshop keine anderen Geräte des Camper 895 zur Verfügung stehen.
In Österreich dagegen werden von uns ausschliesslich Geräte mit der Artikelnummer 010-02748-15 vertrieben, welche über keinen Verkehrsfunkempfänger verfügen. Das ist darauf zurückzuführen, da es in Österreich keinen Verkehrsdienst gibt, der über DAB empfangen werden kann, lediglich über TMC. Bei diesen Geräten ist für den Verkehrsfunkempfang die Kopplung mit einem Smartphone und der Garmin Drive App zwingend erforderlich, was bei den Geräten mit digitalem Verkehrsfunkempfänger optional ist.