
FreeVoice Space Stereo NC inkl. Ladestation und Dongle
Kabellos, USB-A
FreeVoice Space Stereo NC inkl. Ladestation und Dongle
Kabellos, USB-A
Hallo 😊 Bei mir ist es der Fall, wenn ich innerhalb der Bluetooth-reichweite 2 eingeschaltete Geräte habe, also z. B. Auf dem tablet in einer video-konferenz bin und beim smartphone das Bluetooth noch eingeschaltet habe.... seit ich beim Gerät, welches ich gerade nicht verwende das Bluetooth deaktiviere, habe ich das Problem nicht mehr. Liebe Grüsse I.
vor 11 Monaten
Das FreeVoice Space Stereo NC Headset inkl. Dongle (Kabellos, USB-A) kommt nicht mit einer mitgelieferten Ladestation. Es wird jedoch mit einem USB-A-Kabel zum Aufladen und Verbinden geliefert. Die verfügbaren Verbindungsanschlüsse an diesem Produkt sind: - Ein USB-A-Anschluss für die Verbindung und das Aufladen über den mitgelieferten Dongle. - Ein Bluetooth-Anschluss für die kabellose Nutzung mit kompatiblen Geräten.
Automatisch generiert aus .Die Headset Verbindung zwischen dem Dongle und Headset wird generell empfohlen. Denn diese Dongle übertragen die Signale besser als das ein im Notebook vorhandenenes Bluetooth kann. Das Freevoice Headset ist ziemlich exotisch, daher dürfte der Hersteller diesen Dongle nicht separat verkaufen. Man kann jedoch versuchen, einfach einen anderen universellen Bluetooth Dongle zu nutzen, wenn das Headset die Verbindung per Bluetooth herstellen kann, sollte ein universeller Bluetooth Dongle auch funktionieren.
Guten Morgen das Headset kann links oder rechts getragen werden . Mit freundlichen Grüßen
Hi Rebdeg, Die Ladestation verfügt über eine Micro-USB Buchse bei welchem das mitgelieferte USB-A auf Micro-USB Kabel eingesteckt werden kann. Das Headset selbst verfügt auch über eine Micro-USB Buchse, somit kann das Headset auch ohne Ladestation geladen werden. Eine externe Spannungsversorgung ist nötig oder ein Laptop/PC. Der Bluetooth-Standard kann mit dem internen Bluetooth des Laptop oder Mobile verbunden werden. Der mitgelieferte USB-Bluetooth Adapter bietet eine höhere Reichweite (Klasse 1) von bis zu 30m, daher bei der PC-Anwendung zu empfehlen.
Ohne Bluetooth läuft die Funkverbindung über den Dongle. Dongle in einen USB-Port einstecken, im Kopfhörer ertönt "Connected" und los geht's :)
Den Dongle brauch man nur wenn man kein Bluetooth am PC/Laptop/Handy hat.... bei 99.9% aller läuft das Headset ohne Dongle über Bluetooth.
Ja, das Headset ist grundsätzlich mit allen Mac Versionen kompatibel.
Ja, das ist möglich
Kein Problem - das Geräte ist multipoint fähig. Das Pairing ist sehr einfach.
10 von 10 Fragen