Fairphone 5 (256 GB, Mattschwarz, 6.46", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G)
CHF510.–

Fairphone 5

256 GB, Mattschwarz, 6.46", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G


Fragen zu Fairphone 5

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ampi_sanchez

vor einem Jahr

avatar
Lucas Breithaupt

vor einem Jahr

Die meisten Hersteller verlangen nämlich, dass defekte Artikel als Ganzes an das Servicecenter zurückgeschickt werden, auch wenn es offensichtlich ist, dass das Problem an einem bestimmten Teil liegt. Unsere Mitarbeiter/innen haben dir das wahrscheinlich schon angeboten, aber normalerweise ist es möglich, in unseren Filialen ein Leihtelefon für die Dauer der Reparatur zu erhalten.

avatar
micheljohner

vor einem Jahr

avatar
Shadowhunter1234

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Du kannst einfach den Originalen "Fairphone Dual-port Charger" kaufen. Dieser unterstützt 30W charging mit usb c. Fairphone Dual-port Charger (EU) (30 W) Dazu bräuchtest du dann nir noch ein USB C zu C kabel welches dies unterstützt, dies sollten aber die meisten Kabel untersützen.

avatar
lila123

vor einem Jahr

avatar
rwilhelm

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich wundere mich auch gerade. Mir wurde zweimal eine Verspätung gemeldet, aktuell für den 21.September. Lt. Angaben zum Artikel sind aber Geräte auf Lager und wenn ich heute bestellen würde soll es morgen ausgeliefert werden. Irgendwo stimmen da Angaben nicht (entweder die Verzögerung für meine Bestellung oder die Angaben zum Artikel heute)

avatar
Anonymous

vor einer Woche

avatar
soldier9945

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Hallo! Über die offiziellen Fairphone Foren hab ich den Artikel gefunden: https://support.fairphone.com/hc/en-us/articles/9839096704913-Charge-your-Fairphone#h_01G9YPPXBS2D0P15XZF8QAE4GY 9V 3A wird von Fairphone empfohlen, der Standard ist Fastcharge 4.0 von Qualcomm, und der geht von 5V bis 20V... Im Forenbeitrag berichten manche Nutzer, dass es zwar ausgeschaltet mit einem 1A (wahrscheinlich 5V) Ladegerät SEHR langsam lädt (6+ Tage). Ist eine grosse Batterie, und um die zu Laden braucht es bestimmt ein Minimum an Ampere... Die Physik dahinter musste ich jetzt erst mal recherchieren, aber wahrscheinlich reicht ein 5Volt 1Ampere Ladegerät eben nicht. Wie sieht es am PC/Laptop aus? Viele modernere Gerate haben 5V 2A Ports für eben andere Geräte zu laden...

avatar
soldier9945

vor 4 Monaten

avatar
Plumesouler

vor 5 Monaten

avatar
Salutxxl

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Guten Tag! Ich bin vom iPhone 6 auf das Fairphone 5 umgestiegen. Klar ist es größer, ich fand schon das iPhone 6 im Vergleich zum 4er zu groß ^^'. Letztendlich stört es mich nicht mehr, am störendsten ist es, wenn man es mit einer Hand benutzt, um in eine Ecke zu klicken (es gibt die Option "Einhandmodus", die die Größe des Bildschirms bei Bedarf reduziert). Aufgrund der Größe des Geräts kommt es jedoch häufiger vor, dass ich es anstelle eines Tablets oder sogar eines Computers benutze, um Videos anzusehen oder im Internet zu surfen.

avatar
pole

vor 7 Monaten

avatar
Adrian Betschart

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Bei solchen Produkten kann es dazu kommen, dass diese noch das Android 13 System installiert haben. Jedoch kannst du System nach erhalt updaten und hast am Ende Android 14 installiert.

avatar
Anonymous

vor 8 Monaten

avatar
Luca Frighetto

vor 8 Monaten

Wir bieten die generelle 24 Monate Bring In Garantie an, damit du von 3 weiteren Jahren Garantie profitieren kannst, musst nach Abschluss des Kaufes dein Fairphone auf ihrer Webseite registrieren (Dabei ist es egal wo du es erworben hast). Mehr Informationen dazu findest du auf der Herstellerseite: https://shop.fairphone.com/en/warranty

avatar
mpannatier

vor einem Jahr

avatar
mpannatier

vor einem Jahr

avatar
mpannatier

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich danke euch allen für eure Antworten. Aber eigentlich ist meine Absicht eher, bei Digitec zu bestellen, da ich nichts darüber weiß, wie effektiv es ist, im Ausland direkt beim Hersteller zu bestellen. Einen schönen Tag und ein gutes neues Jahr euch allen!

avatar
info

vor einem Jahr

avatar
hanspeter

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hi Ich suche auch wöchentlich nach Akkus für das Fairphone 5 - allerdings aus einem anderen Grund, ich möchte einfach einen Backup Akku haben. Auch Fairphone selbst bietet auf ihrer Website noch keine an. Ich denke die werden erst verfügbar werden, wenn mal die meisten Smartphones verkauft sind. Obwohl das Fairphone locker einen Tag durchhält - bei mir ist am Abend immer mindestens 50% übrig - möchte ich auf einen Zweitakku zurückgreifen können. Zu deinem Problem: ich würde das Fairphone als Garantiefall zurückgeben. Das scheint kaum ein Akku-Problem zu sein. Du hast ja noch lange Garantie und solltest dieser auch nutzen. Ich wünsche dir viel Freude an einem neuen Fairphone

avatar
info

vor einem Jahr

avatar
frapemoy

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Vorab: Ich habe keine Probleme ähnlicher Art mit dem Gerät. Es gibt im User-Forum von Fairphone einen ausführlichen Beitrag zu dem Thema: https://forum.fairphone.com/t/a-little-guide-to-random-reboots/36159 Vermutlich decken sich die Empfehlungen dort mit der Liste, die Du vom Support erhalten hast. Gerade weil das Problem bei Dir von Anfang bestand, würde ich an Deiner Stelle das Gerät umtauschen. Es spricht einiges dafür, dass Du ein mechanisch schadhaftes Gerät erwischt hast. Das ist ärgerlich, aber in meinen Augen verlängert weiteres Herumhantieren nur den Ärger. Ich wünsche Dir, dass Du schnell ein neues Gerät bekommst und damit so zufrieden wirst wie ich.

avatar
crisella

vor einem Jahr

avatar
hanspeter

vor einem Jahr

Hi Crisella Die Geschäftsidee von Fairphone ist ja Nachhaltigkeit. Darum: nein. Ein Ladekabel oder Netzteil ist nicht mit dabei, da du beides wohl bereits hast. Die Anschlüsse sind ja genormt. Als Kabel benötigst du eine mit USB-C Anschluss. Solltest du diese nicht haben, kannst du es bei Digitec mitbestellen.

avatar
Scahaffi

vor einem Jahr

avatar
holdii

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Die ersten 2 Jahre werden über digitec abgewickelt (gesetzlich vorgeschriebe Garantiedauer). Die Verlängerung um weitere 3 Jahre wird von Fairphone direkt angeboten. Dazu muss man sein Gerät bei Fairphone registrieren und erhält im Anschluss eine Bestätigung der Garantiedauer. Das war beim FP4 schon so.

30 von 37 Fragen

Nach oben