
Ergotron LX Monitor Tischhalterung mit patentierter CF-Technologie
Tisch, 40"
Ergotron LX Monitor Tischhalterung mit patentierter CF-Technologie
Tisch, 40"
Die Dual Halterung betreibe ich aktuell mit einem Wide 5k 34 Zoll und zwei 32Zoll 4k. Ist super stabil und trotz asymetrischer Monitorplatzierung kein gewackel. Für mein Gefühl ist der Neigungswinkel ausreichend, so dass der obere Monitor ausreichend runter schaut. Soweit ich weiss bekommst du die Arme nichts einzeln, auch nicht beim Hersteller direkt. Damit du vier Arme hast, musst du also so oder so zwei Dual kaufen. Das ist zumindest der Stand von vor ca. 1.5 Jahren. Da hatte ich direkt beim Hersteller nachgefragt. Einen curved über einen flat zu Hängen finde ich ungünstig. Die aussenstehenden Monitorecken würde mich optisch im Gesamtbild stören. Sympatisch ist glaub den Curve unten und den flat oben.
Halterungen für Tischkante und Oberflächenöffnung sind enthalten bei Produkt Herstellernr. 45-509-216
Nicht neu. Vielleicht hast du Glück und kannst ein gebrauchtes Exemplar bei eBay kaufen. Neu scheinen sie in ihren Bündeln zu sein.
Theoretisch könnte man es wohl absägen, aber das Bild stammt fast sicher von einem anderen Modell.
Ich habe die Halterung, die derzeit auf einem Ikea-Schreibtisch montiert ist. Sie hält einen 34"-Bildschirm und einen zweiten 24"-Bildschirm. Es gibt zwei Holzbretter, die zwischen der Halterung und dem Schreibtisch liegen, um den Druck auf eine größere Fläche zu verteilen.
Ist pro Arm, auch insgesamt 18kg.
Mir ist nicht bekannt, dass es einen kürzeren Arm für die Ergotron-Monitorhalterungen gibt. Falls es dir hilft: Meine Erfahrung ist die folgende: Ich finde, dass das Design der Arme es mir ermöglicht, die Bildschirme so zu positionieren, dass sie meinen Bedürfnissen entsprechen, und zwar weiter hinten auf dem Schreibtisch, als es ein Fußständer erlauben würde, und außerdem wird dadurch Platz auf dem Schreibtisch frei. Hinter dem Schreibtisch muss ich etwa 30 cm Platz lassen (Abstand zur Wand), damit die Arme eingeklappt und so positioniert werden können, dass der Laptop-Monitorhalter praktisch direkt neben der Vertikalen steht. Damit sich der große Monitor in der Mitte meines Schreibtisches und vor mir befindet (und nicht links von mir, was eine schräge Sitz- und Schreibposition erfordern würde - schlechte Ergonomie, Überanstrengung des Körpers, Nacken- und Schulterschmerzen usw.), muss ich die vertikale Stange auch etwa 45 cm rechts von der Stelle positionieren, an der ich den Monitor aufstellen möchte. Für meine Bedürfnisse bin ich mit der Einrichtung recht zufrieden. Ich überlege, ob ich einen weiteren Arm für meinen zweiten Laptop an der vertikalen Stange befestigen soll, da ich einen großen Monitor direkt vor mir auf der linken Seite der Stange und zwei Laptops mit offenen Bildschirmen auf der rechten Seite der Stange habe (ein Arbeitslaptop auf dem Schreibtisch, ein privater Laptop am Ergotron-Notebookarm).
Hoi - gem. Handbuch des Herstellers (https://media.ergotron.com/reserved/resources/888-45-158-w-orig.pdf Seite 2) JA. LG
Nein werden nach vorne kippen
Bitte melde dich diesbezüglich direkt bei unserem Kundendienst, damit dein Anliegen geprüft werden kann. Unser Kontaktformular findest du hier: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Sie ist ca. 57 cm lang.
ja, es gibt eine sehr solide Büroklammer. Achte darauf, dass du eine flache und dicke Kante hast, um die Klammer zu befestigen. Ich musste einen Hartholzkeil anfertigen, um die Lücke hinter der Querstange auszugleichen
Die Blackplate, die direkt an der Rückseite der Tischplatte nach unten geht, steht ungefähr 8.5cm nach unten über. Die beiden Drehschrauben zur Fixation, welche unter dem Tisch sind, haben ungefähr eine Höhe von 8cm.
17 von 17 Fragen