
Ergotron LX Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie
Tisch, 24"
Ergotron LX Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie
Tisch, 24"
Hallo Notalda. Wir haben den Monitorarm mit 2x Eizo EV2785, 27" Schirmen im Einsatz. Bereits mit diesen zwei mittelmässig schweren Bildschirmen ist die Halterung nicht perfekt. Das Gewicht der Monitore kann dazu führen, dass sie über Zeit tiefer sinken. Ich kann somit nur davon abraten, es mit grösseren Schirmen zu versuchen. Ob es technisch möglich wäre kann ich Ihnen leider nicht bestätigen...
Hallo, soweit ich weiss haben die USM Tische einen Metallrand unter der Tischplatte. Ich hab meinen Arm grade nochmal vermessen. Wenn dieser Metallrand nicht dicker als 2cm, und nicht länger (nach unten gemssen, ab Oberkante Tischplatte) als 8,5cm ist, dann passt es der Arm mit der Schraub-Halterung ran. Es gibt auch die Möglichkeit den Arm mit einer Bohrung in der Tischplatte zu befestigen. Das geht sicher auch, sofern es keine Rolle spielt, wenn man in den Tosch bohrt. Lg Tim
Bitte beachte, dass die Bilder tatsächlich vom Originalprodukt abweichen können.
ein Samsung 49" 5120x1440 schaft es nicht. Aber alle 34" und auch den LG 38" schafft es locker. Maximalgewicht habe ich nicht gemessen
Ich habe das Produkt 2x, einmal mit 2x24" und einmal mit 2x27" ausgerüstet. Je größer die Displays desto weniger wird die einbautiefe, weil die arme dann weiter auseinander gehen. Man kann den Halter in die Tischplatte einbauen und verschrauben, dann kann der Tisch an die Wand. Nimmt man die normale Befestigung, dann sollte hinter dem Schreibtisch ca. 15-20cm Platz sein für die Arme und das man sie noch bewegen kann.
Nein leider nicht. Du müsstest di 2 einzelnen von LX Monitor kaufen.
Bohren ist nicht notwendig. Das System kommt mit einer massiven Schraubzwinge als Bestandteil des Fusses. Der Fuss auf dem Tisch ist ca. 12cm tief und 18cm breit (das wäre wohl die Mindestbreite für den Tisch). Die Zwinge unten am Tisch ist ca 5cm tief und 8cm breit und ist ca. 3cm nach innen versetzt. Unten brachst du also 7cm Platz von der Kante und oben 12cm. Kein Werkzeug ist notwenig die Zwinge hat einen guten Griff. Mein Monitorarm ist hinten an der linken Kante montiert und der IKEA Stehtisch-Motor hat keine Probleme damit.
Kannst du ohne bedenken montieren.
Ich würde die 27“ Version nehmen. Ich habe genau diese und mit zwei 27“ Monitoren bleibt nicht viel Platz zum rangieren. Ich musste eine Verlängerung dazu kaufen. Jetzt passt es.
Das sollte sie nicht, wenn du sie richtig positionierst. Zieh ihn von der hinteren Kante weg und ich denke, du hast es geschafft :)
Nach unseren Recherchen nicht.
Hallo. Gem Angaben auf der Herstellerwebseite wirklich nur 5kg pro arm https://www.ergotron.com/de-de/produkte/produktdetails/45-489#?farbe=Schwarz
Leider haben wir immernoch keine Bezugsquellen, die uns die Halterung zeitnah liefern können :(
Bedauerlicherweise ist momentan kein Liefertermin bekannt. Sobald wir nähere Informationen erhalten, werden wir dies hier gerne anpassen.
Habe es gerade selber in den „Downloads“ Grössentabellen entdeckt: 5Kg pro Monitor.
Die angefragte Halterung ist nur in Silber erhältlich.
18 von 18 Fragen