EQ-3 Jalousieaktor (Rolladenaktor)
CHF65.90

EQ-3 Jalousieaktor

Rolladenaktor


Fragen zu EQ-3 Jalousieaktor

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
dusshans60

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Grundsätzlich ja. Du kannst Deine Schalterausgänge an die Kontakte S1 und S2 anschliessen, bitte beachte aber das Anschluss-Schema in der Anleitung. Du brauchst für den angefragten Schalter zwei solche Aktoren aber warum willst Du diesen Aktor? Wenn Du schon Kabel hast, sehe ich den Sinn nicht einen solchen Aktor dazwischen zu schalten. Auf jeden Fall machen die Aktoren aber nur Sinn, wenn Du weitere Aktionen (Automatisierung, Steuerung über App usw.) mit Homematic machen willst, sonst nicht. Denn Du brauchst in jedem Fall zusätzlich zum Aktor auch ein Basisgerät (Accespoint oder eine Raspy). Sonst funktioniert der Aktor nicht.

avatar
Wyrack

vor 5 Jahren

avatar
killinglaser

vor 5 Jahren

1. Das Einbauen ist nicht sehr kompliziert, aber man muss bedenken dass es sich um 230V Installation handelt. Müsste also von einem Fachmann abgenommen werden. 2. Die Jalousie lässt sich auch mit Strom Tastern bedienen. Aber Achtung es geht nur mit Tastern, Schalter gehen nicht diese müssen also ev. ausgetauscht werden. 3. Die beiliegende Anleitung enthält auch Schema zum anschliessen. gibt nur wenige Anschlüsse : Taster auf, Taster ab, Motor auf, Motor ab, Phase und Nullleiter.