
Elgato Wave:3
Elgato Wave:3
Ich verwende dieses Micro unter Linux und es funktioniert. Es meldet sich als USB Gerät mit 4 "interfaces", drei verwenden den Standard-Linux Audio Treiber "snd-usb-audio", und der eine meldet sich als "Vendor Specific Class", wofür kein Treiber geladen wird (und es meines wissen auch keinen gibt). Es sind dann auch drei Audiokanäle verfügbar: Microphone, Analog Ouput, und Multichannel Input. Ich habe bisher vor allem Microphone verwendet und die Lautstärke kann über das Rad am Mikrophone eingestellt werden. Die meisten Funktionen am Rad scheinen in Hardware zu sein und daher einfach zu funktionieren. So auch der Mute-Knopf auf oben auf dem Mikrophone.
Wende dich für eine Produktberatung am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Den Browser Cache leeren. Mit einem anderen Browser versuchen.
digitec@digitec.ch das ist der Kundendienst. Hier ist die Community. Vielleicht den Text nochmal durchlesen dann vor dem abschicken.
Ich hoffe, Deine Frage hiermit zu beantworten...: https://help.elgato.com/hc/de/articles/360045076571-Elgato-Wave-3-Montage-an-einem-Mikrofonarm Adapter für 1/4 Zoll, 3/8 Zoll und 5/8 Zoll sind im Lieferumfang enthalten.
Ja, das hängt vom PC ab, wenn die USB-Sticks mit Strom versorgt werden, dann bleibt die Wave 3 eingeschaltet.
Wenn das Mikro auf dem Tisch betrieben werden kann, so ist der abgebildete Halter aus meiner Sicht absolut genügend. Die Sache hat genügend Gewicht. So fällt das Mikro auch nicht wegen Kabelbewegungen einfach um.
2.5m
10 von 10 Fragen