
Electrolux PA91-604GY
129 m²
Electrolux PA91-604GY
129 m²
Ich kenne den 3000i nicht, allerdings den A9 aus Sicht eines Allergikers: Vergiss die modularen Filter, wir nutzen den Allrounder, welcher dabei ist und es ist bereits einen grossen Unterschied. Stell das Teil ins Schlafzimmer und du fühlst dich wie neu geboren ;-) Einzig die blöde Beleuchtung im manuellen Betrieb lässt sich nicht deaktivieren, wir haben es abgedeckt.
Ausser Electrolux weiss das wohl niemand so genau. Auf alle Fälle wirst du nicht daran sterben ;-) Hab den Lüfter im Sommer den ganzen Tag eingeschaltet und die Fenster zu (Hitze bäh!) und habe keine Bedenken diesbezüglich.
Die Ionisation kann ausgeschaltet werden
Den Filterdeckel und den Filter herausnehmen, dann ist man beim Propeller. Weiter komme ich nicht.
Das Gerät filtert die Luft nur, es ist kein Befeuchter
Ja, ist total unglücklich, schade das die das nicht besser können. Auch bei iPhone Filter kannst du nicht nach Model Filtern. Die verkaufen ihren Müll jetzt ja so oder so........ Achte bei den Filtern auf den Preis, die Filter für den Grossen A9 sind teurer als die Filter für den kleineren............ Sonst schau im Electrolux Shop, da ist vielleicht transparenter.
Es funktioniert bis zu einem gewissen Grad. Wir haben eine leicht reduzierte Staubmenge auf den Möbeln festgestellt. Wenn Sie neben einer Baustelle oder einer stark befahrenen Straße wohnen, hilft Ihnen der Luftreiniger auf jeden Fall. Wenn Sie in einer sauberen und ruhigen Landschaft leben, ist der Effekt vernachlässigbar. Wie auch immer, ich muss erwähnen, dass der Luftreiniger großartige Arbeit geleistet hat, um unsichtbare Partikel wie PM10 und PM2.5 zu reduzieren. Wir haben zu Hause mit einem Gerät eines Drittanbieters getestet.
Hallo Leyla habe das Gerät seit über einem Jahr im Einsatz und kann dir folgendes dazu sagen. Es reinigt die Luft sehr gut egal ob vom Kochen oder Rauchen . Wir rauchen selber nicht im Haus, wenn aber doch mal Rauch von der Terrasse ins Haus kommt schaltet der Elektrolux sofort in eine höhere Stufe und reinigt die Luft. Das mit Katzenhaaren ist absolut kein Problem, haben selber 4 Langhaar Katzen. Einfach mal zwischendurch das Gerät und den Filter absaugen. Das mit der App ist mehr eine Spielerei die brauchst du nicht zwingend. Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit dem Teil. Gruß
Gemäss eigenen Recherchen ist ein HEPA- u. Aktivkohle-Filter standardmässig verbaut. Bei uns gibt es die Möglichkeit leider nicht mit dem Breathe. Ich vermute mal, dass du da beim Hersteller direkt grössere Chancen hast :)
10 von 10 Fragen