Dreame D10 Plus (Saugwischroboter)
CHF238.–

Dreame D10 Plus

Saugwischroboter


Fragen zu Dreame D10 Plus

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Die Technik ist relativ simpel sollte also gehen solange es nichts verklebt. Den Roboter würde ich aber nicht als Wischroboter kaufen. Der Wischeffekt ist eher ein feuchtes abstauben, nicht so intensiv dass sich ein Reinigungsmittel lohnen würde. Ich empfehle dir ihn ab und zu mit Wasser laufen zu lassen und dann in grösseren Abständen von Hand mit Reinigungsmittel zu putzen. Wenn du ein richtig Wischroboter möchtest musst du zu einem Dreame DreameBot L10s oder teureren greifen.
avatar
Lars74

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort
Der Saugwischroboter schafft Türschwellen bis maximal etwa 2 bis 2,1 cm Höhe. Türschwellen von fast 3 cm überwindet er nicht zuverlässig. Bei abgerundeten Kanten kann er etwas höhere Hindernisse leichter überwinden, aber knapp 3 cm sind zu hoch für ihn.
Automatisch generiert aus .
avatar
sakht977

vor 4 Monaten

avatar
ivobrown

vor 4 Monaten

Wenn deine Katzen auf dem Teppich kleben, würde ich dir empfehlen, einen anderen Teppich (oder eine andere Katze) zu kaufen. Ich persönlich habe keine Erfahrung mit Katzensand. Allerdings würde ich ihn nur absaugen, nicht mit der Mop-Funktion. Was die Haare auf dem Teppich angeht - ja, das ist ein Schwachpunkt der Saugroboter. IMHO sollte er nicht als Ersatz für das "traditionelle" Staubsaugen gesehen werden, sondern eher als Ergänzung.
avatar
schumixD

vor 11 Monaten

avatar
digitec

vor 11 Monaten

Der Dreame D10s Plus (und ebenfalls der Dreame D10 Plus, da beide Modelle ähnliche Eigenschaften haben) kann Türschwellen bis zu einer Höhe von etwa 2 cm problemlos überwinden. Dies ist dank der speziell verbauten Rollen an der Unterseite des Saugroboters möglich.
Automatisch generiert aus .
avatar
yprim

vor einem Jahr

avatar
phermann

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Hallo yprim Das ist mir auch schon passiert. Anstatt neu zu kartografieren, kannst Du auf Verwaltung der Karten - aktuelle Karte - Wiederherstellen. Das hat bei mir so funktioniert.
avatar
SwissWeasle

vor einem Jahr

avatar
digitec

vor einem Jahr

Das Dreame D10 Plus (Saugwischroboter) kann über die App gesteuert werden, und es gibt keine spezifischen Einschränkungen, die verhindern, dass das Gerät mit mehreren Handys verbunden wird. Du kannst das Gerät mit verschiedenen Handys verbinden, ohne dass der erste Benutzer den Zugriff verliert. Die App-Steuerung ermöglicht es, mehrere Benutzer zu autorisieren, sodass mehrere Personen das Gerät über ihre jeweiligen Handys steuern können.
Automatisch generiert aus .
avatar
heusser.roland

vor einem Jahr

avatar
swissconnex

vor einem Jahr

Das Mapping gehört wohl zum Setup des D10. Jedoch werden dann die einzelnen Räume automatisch erfasst, resp. können manuell auch abgetrennt werden. Diese kann man dann einzeln reinigen lassen. Ebenfalls ist es möglich, nur bestimmte Zonen (z.B. Auslegeteppich) zu reinigen. Das Erfassen (und wohl auch Erkennen) von mehreren Etagen sollte auch möglich sein.

30 von 67 Fragen

Nach oben