Hallo. Es sind drei Batterien enthalten. Kein Hartschalenkoffer und keine SD Karte. Wird genauso verkauft wie das original Set „Fly More Combo“ Es gibt eine Ledertasche dazu.
Der DJI RC Pro Controller, der mit dem Mavic 3 Cine Pro gekauft wurde, ist nicht mit dem Mavic 4 Pro kompatibel. Der Mavic 4 Pro ist für die Verwendung mit neueren Controllern wie dem DJI RC Pro 2 konzipiert, der das O4-Übertragungssystem des Mavic 4 Pro unterstützt.
Bitte melde dein Anliegen über unseren Digitec Assistant, damit wir dies überprüfen und dir dementsprechend weiterhelfen können. https://www.digitec.ch/help
Laut den verfügbaren Informationen ist die DJI Mavic 4 Pro derzeit nicht mit einer Wärmebildkamera ausgestattet. DJI hat bislang keine Variante der Mavic 4 Pro mit integrierter Thermalkamera angekündigt.
Hallo Digitec, bitte schreibt bei den Drohnen doch auch noch gleich, welches Zertifikat man vom BAZL braucht. Wenn ich mich nicht irre, braucht man für die Mavic 4 Pro das Zertifikat A1/A3 und auch das A2 (Drohnen unter 4 kg), bei dem man die Prüfung beim BAZL machen muss. Was ich beim BAZL nicht verstehe: Drohnen unter 25 kg brauchen nur das Zertifikat A1/A3, das man im Onlinestudium machen kann. Also mehr Zertifikate für einen Drohne unter 4 kg als für eine unter 25 kg. Das ist ja wieder mal Logik ;-)
Hallo Digitec, bitte schreibt bei den Drohnen doch auch noch gleich, welches Zertifikat man vom BAZL braucht. Wenn ich mich nicht irre, braucht man für die Mavic 4 Pro das Zertifikat A1/A3 und auch das A2 (Drohnen unter 4 kg), bei dem man die Prüfung beim BAZL machen muss. Was ich beim BAZL nicht verstehe: Drohnen unter 25 kg brauchen nur das Zertifikat A1/A3, das man im Onlinestudium machen kann. Also mehr Zertifikate für einen Drohne unter 4 kg als für eine unter 25 kg. Das ist ja wieder mal Logik ;-)
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.