
Digitus DA-81002
QR-Code, 1D-Barcodes, 2D-Barcodes
Digitus DA-81002
QR-Code, 1D-Barcodes, 2D-Barcodes
Der Scanner hat nicht funkioniert und ich habe ihn retourniert.
Es funktioniert nicht für E-Banking und ich benutze es nicht mehr
Habe auch die Erfahrung gemacht, dass es nicht das verspricht was es sollte. Es funktioniert nicht :-(
Hallo Chregu Der Scanner hat einen normalen USB-A Anschluss
Kann nur Frabo kopieren und zustimmen: Das Gerät war eine grosse Enttäuschung. Es konnte keine QR Codes lesen. Zahlungen über Post waren nicht möglich. Habe es retourniert, dann kam jedoch ein neuer Scanner selbes Modell zurück. Kann nicht verstehen, dass Dicitec dieses Gerät immer noch als QR-geeignet anpreist.
Mit Mac-Geräten sollte der Barcodescanner reibungslos funktionieren. Ob der Swiss-QR-Code in allen Sprachen sauber verarbeitet werden kann, kann leider nicht sichergestellt werden. Soweit ich aus einigen Feedbacks entnehmen konnte, kann es bei der Decodierung von Spezialzeichnen (Umlauten und ähnlich) zu Problemen kommen.
Du kannst dir vorstellen, dass du wie eine Tastatur vor dir hast, mit welcher du in ein Feld etwas schreibst. Ob URL im Browser oder Barcode in Excel, Texteditor o.ä. Anstecken, Code Scannen und funktioniert. Fürs EBankin muss natürlich die Website au Zugriff auf den Scanner erhalten. Meist wird der QR Code via Webcam eingescannt.
Diese Scanner müssen vor dem Ersten Gebrauch konfiguriert werden indem man entsprechende Barcodes im Handbuch einscannt. z.B. Zeichensatz (Codepage), Sprache, USB-Schnittstelle (falls verschiedene Schnittstellen-Kabel möglich sind). Anders als mit dem Handy, muss der Scanner das eingescannte in die richtigen Tastaturcodes übersetzen, damit's richtig am PC ankommt. Der Scanner wird von Windows wie eine Tastatur behandelt. Zum Testen würde ich ein leeres Dokument oder Notepad verwenden. Wäre mein erster Gedanke.
Ja das ist ohne Probleme mit diesem 2D-Scanner möglich. Im Postfinance E-Finance auf den Modus "Belegeleser" gehen und den gesamten Code mit Hilfe des 2D-Scanners direkt in das vorgesehene Feld einscannen. Automatisch wird der Inhalt analysiert und korrekt im E-Finance Formular in die enstprechend dafür vorgesehenen Felder eingetragen.
19 von 19 Fragen