Digitec Powerbank (15000 mAh, 30 W, 55.50 Wh)
CHF29.– CHF0.52/1Wh

Digitec Powerbank

15000 mAh, 30 W, 55.50 Wh


Fragen zu Digitec Powerbank

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
USB-C Guy

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der USB-C Port des Powerbanks ist sowohl für den Input als auch den Output geeignet. Das Powerbank unterstützt Power Delivery 2.0 und 3.0, was bedeutet, dass es sowohl geladen als auch andere Geräte laden kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
AndrinW

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Die magnetische Powerbank ist MagSafe-kompatibel und somit für das iPhone 13 mini geeignet, das ebenfalls MagSafe unterstützt. Die Powerbank ist speziell für Smartphones mit MagSafe-Standard konzipiert, was eine passende magnetische Befestigung ermöglicht. Die Abmessungen der Powerbank sind so ausgelegt, dass sie mit dem iPhone 13 mini kompatibel ist, dessen Breite 64,2 mm beträgt und das eine kompakte Bauform hat.

Automatisch generiert aus .
avatar
AndrinW

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Die magnetische Powerbank ist mit einer Kapazität von 5000 mAh und einem Gewicht von 130 g kompakt und MagSafe-kompatibel, was sie grundsätzlich für das iPhone 13 mini geeignet macht. Das iPhone 13 mini misst 131,5 mm in der Höhe, 64,2 mm in der Breite und 7,65 mm in der Tiefe bei einem Gewicht von 141 g. Die Powerbank ist also von der Grösse und dem Gewicht her gut kompatibel, um am iPhone 13 mini magnetisch zu haften und es unterwegs zu laden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Sigmund2

vor einem Monat

avatar
florian7

vor einem Monat

Da diese Powerbank in China für Digitec Galaxus hergestellt wird, und nur für den Export bestimmt ist, liegt kein CCC Zertifikat vor. Vermutlich wird dieselbe Powerbank für den chinesischen Markt mit CCC Zertifikat hergestellt, diese wirst du jedoch vermutlich nur in China finden. Aus meiner Erfahrung machen sich chinesische Unternehmen nicht die Mühe, für den Export vorgesehene Produkte entsprechend zu zertifizieren.

avatar
laura.schuenemann

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Ja, du kannst die Kamera Sony Alpha 6700 mit dem Powerbank (15000 mAh, 30 W, 55.50 Wh) aufladen, da die Kamera eine Stromversorgung über USB Type-C unterstützt und kompatibel mit Stromversorgung über USB ist. Der Powerbank verfügt über USB-C Anschlüsse und unterstützt Power Delivery, was für das Laden der Kamera geeignet ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
hobbit

vor 2 Monaten

avatar
florian7

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

In der Theorie schon, nur hat Qi keine Magnete zur Ausrichtung des Lade-Pucks. Von daher würde diese Powerbank nicht an deinem Samsung haften bleiben, und die korrekte Ausrichtung könnte jeweils etwas fummelig sein. Ich empfehle dir, eine Handyhülle mit Magsafe Magneten zu kaufen, dann funktioniert das als Einheit.

avatar
pasqualino74

vor 3 Monaten

avatar
Yannick Cejka

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Wie Anonymous bereits geschrieben hat, hängt das von deinem Solarpanel und dessen Ausgängen ab. Wenn ein USB-Ausgang mit den entsprechenden Spannungen vorhanden ist, sollte es im Prinzip funktionieren. Die Ausgangsleistung findest du hier :https://www.galaxus.ch/Files/7/6/6/6/7/4/1/9/DG-PB0002_Manual.pdf

avatar
diogoking1

vor 3 Monaten

avatar
digitec

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst diese Powerbank für die Nintendo Switch 2 nutzen. Sie bietet mit 30 W Power Delivery über USB-C ausreichend Leistung, um die Switch 2 zu laden, und unterstützt die gängigen Schnellladestandards, die für die Switch 2 empfohlen werden. Die Kapazität von 15 000 mAh reicht für mehrere Ladezyklen aus, sodass du auch unterwegs länger spielen kannst.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

avatar
gerhard.koschany

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Leider konnte ich die Funktionsweise der Powerbank im Idlemode (Strombezug <0.5W) noch nicht testen. Ein iPad im Idle, das sich ca 1.5W genehmigt hat die Powerbank jedenfalls dauerhaft aktiv sein lassen. Da ich jetzt auch keinen Hinweis auf eine Low-Power-Funktion in der Anleitung der Powerbank finden konnte, hoffe ich mal, dass die Powerbank auch bei extrem niedrigen Leistungsbezug dauerhaft aktiv bleibt.

30 von 61 Fragen

Nach oben