Digitec iot Daten Flat (365 Tage unlimitiert 300 Mbit/s)
CHF330.–

Digitec iot Daten Flat

365 Tage unlimitiert 300 Mbit/s


Fragen zu Digitec iot Daten Flat

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
monty10

vor 2 Jahren

avatar
Hochbauamt

vor 2 Jahren

Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen diesen beiden Abos. Mit dem connect Abo hast du nur 3 GB Daten pro Monat, mit dem iot Daten Flat hast Du unbeschränkt Datenkapazität. Fazit: Wenn du wenig Verkehr hast, nimmst du das günstigere (Aktion), wenn du viel Verkehr hast, dann nimmst du das iot Daten Flat.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Auf deine zweite Frage zu antworten, bezüglich der Telefonnummer. Du benötigst im Handy einfach zwei SIM slots (dual sim). Die eine Simkarte von deinem normalen Anbieter z.b. swisscom. Und die zweite sim von digitec. Bei android kannst du dann einstellen das Sim 1 (hauptsimkarte) fürs telefonieren und sms zuständig ist und sim 2 (digitec sim) für die mobilen daten. Somit läuft das internet dann über sim 2 also digitec.

avatar
ElionM

vor einer Woche

avatar
simone.reber

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Guten Tag ElionM Ich hatte die Karte mit einem TP-Link Archer MR600 4G+ Dual Band Gigabit Router im Einsatz. ich hatte Internet für eine Baustelle in einem absoluten "Alptraum-Loch" in der Zentralschweiz genutzt und war sehr zufrieden. Am Tag hatten sich die meisten eingelockt um auch den freigegebenen Drucker zu nutzen, am Abend konnte man locker noch Streamen. Die Karte ist jetzt bei mir inaktiv, aber mit dem Router gut versorgt um das "Team" jederzeit wieder einzusetzen. Leider habe ich nie einen Geschwindigkeitstest gemacht. Liebe Grüsse und viel Erfolg

avatar
mgagalith

vor einem Jahr

avatar
haslby

vor einem Jahr

Im Kundenportal gibt es ein Ticketsystem und die Möglichkeit sie telefonisch von 8-18 Uhr zu kontaktieren. Hab dies aber noch nie ausprobiert. Ticketsystem findest du nach der Anmeldung unten an der Seite über den Hilfe Link. Telefon wenn du in Häufig gestellte Fragen nachschaust.

avatar
ElionM

vor einer Woche

avatar
digitec

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Die SIM-Karte mit unlimitiertem Datenvolumen und bis zu 300 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit ist gut geeignet, um im Hobbyraum mehrere Geräte wie PCs, Fernseher/Apple TV und Playstation mit Internet zu versorgen. Der TP-Link Archer MR600 unterstützt 4G+ Cat6 mit bis zu 300 Mbit/s Download und 50 Mbit/s Upload, verfügt über vier Gigabit-LAN-Ports für stabile kabelgebundene Verbindungen und zwei externe LTE-Antennen für guten Empfang. Für normales Online-Gaming auf den PCs, die per LAN angeschlossen sind, sollte die Geschwindigkeit ausreichend sein, auch wenn nicht alle Geräte gleichzeitig aktiv sind. Im Vergleich zu deinem bisherigen 5G Wingo mit etwa 70 Mbit/s Download und 30-40 Mbit/s Upload wirst du mit der neuen SIM-Karte und dem MR600 Router eine deutlich höhere maximale Geschwindigkeit erreichen können, was sich in schnelleren Downloads und stabilerer Verbindung bemerkbar macht. Allerdings ist die Latenz und Stabilität bei Mobilfunkverbindungen generell nicht mit Glasfaser vergleichbar, was beim Gaming spürbar sein kann. Da die Playstation und der Fernseher nicht höchste Priorität haben und die PCs per LAN angeschlossen sind, ist die Kombination aus dieser SIM-Karte und dem TP-Link Archer MR600 für dein Szenario gut geeignet, um ein flüssiges Interneterlebnis beim Zocken zu ermöglichen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Snuffy

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die SIM-Karte, die du erwähnt hast, ist für den Einsatz mit einer 4G-Kamera geeignet, da sie 4G/LTE-Netzabdeckung bietet. Allerdings ist es nicht möglich, diese SIM-Karte mit mehreren Kameras gleichzeitig zu verwenden, da sie für einen einzelnen Geräteeinsatz konzipiert ist. Wenn du eine zweite Kamera hinzufügen möchtest, die über das gleiche Abonnement läuft, müsstest du eine zusätzliche SIM-Karte erwerben. Die MultiSIM-Option von Digitec könnte eine Alternative sein, um mehrere Geräte mit einem Abonnement zu verbinden, aber das würde zusätzliche Kosten verursachen.

Automatisch generiert aus .
avatar
rene.hitz

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Die Upload-Geschwindigkeit von 10 Mbit/s sollte für das Live-Streaming einer Webcam ausreichend sein. Für eine Webcam in Full-HD-Qualität wird in der Regel eine Bandbreite von etwa 3 Mbit/s benötigt, während höhere Auflösungen wie 2160p bis zu 10 Mbit/s erfordern können. Daher sollte das Abonnement für die meisten Webcam-Anwendungen geeignet sein.

Automatisch generiert aus .

30 von 287 Fragen

Nach oben