Digitec iot Daten Flat (30 Tage unlimitiert 300 Mbit/s)
CHF30.–

Digitec iot Daten Flat

30 Tage unlimitiert 300 Mbit/s


Fragen zu Digitec iot Daten Flat

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
vero703

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die SIM-Karte des Abonnements "iot Datenflatrate (30 Tage unbegrenzt 300 Mbit/s unbegrenzt)" von digitec ist mit dem Sunrise-Netz kompatibel, das eine Abdeckung mit 3G, 4G/LTE, und 5G bietet. Der von dir erwähnte Netgear Hotspot Nighthawk M1 ist ein 4G/LTE-fähiges Gerät und kann auch in 3G- und 5G-Netzen betrieben werden, da er mehrere Frequenzbänder unterstützt, darunter auch die von Sunrise genutzten. Da der Nighthawk M1 LTE Advanced Pro und die Aggregation von vier Bändern unterstützt, sollte er in Gebieten mit gutem Empfang des Sunrise-Netzes in der Lage sein, die angekündigten Geschwindigkeiten deines Abonnements zu nutzen, insbesondere bis zu 300 Mbit/s. Daher solltest du mit diesem Gerät keine signifikante Geschwindigkeitsreduzierung erfahren, vorausgesetzt, die APN-Einstellungen sind für den Betreiber Digital Republic und das Sunrise-Netzwerk richtig konfiguriert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Scopeolus

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Ja, du kannst die "iot Daten Flat (30 Tage unlimitiert 300 Mbit/s)" SIM-Karte in einen 5G-Router einsetzen. Hier sind einige relevante Details: - Die SIM-Karte unterstützt das Sunrise 3G, 4G/LTE und 5G Netz, was eine Verbindung über 5G ermöglicht. - Die Geschwindigkeit von 300 Mbit/s ist bestens geeignet für LTE, 5G Router, Smart Home Internetverbindungen und andere Breitband-Internetdienste. Somit sollte die SIM-Karte problemlos in einem 5G-Router funktionieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
username2357

vor 7 Monaten

avatar
chrissoheg

vor 7 Monaten

Einmal und nie wieder! Das war auch meine Idee, umzuziehen... aber an beiden Wohnorten war die Datenrate so massiv niedriger als die beworbenen 300Mbit/s, dass das Produkt unbrauchbar war. Ich habe mich dann über meinen Handy-Hotspot mit dem Internet verbunden. Die 'iot Daten Flat' geht über das Sunrise-Netz und ich würde es mir zweimal überlegen, ob ich das tun will. Ach ja, der Support ist wirklich schlecht, es gibt keine Rückmeldung zu den extrem niedrigen Datenratenmessungen.

avatar
hainguyen

vor einem Jahr

avatar
Lucas Breithaupt

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo, Wenn wir uns nicht irren, sollte es möglich sein, die Karte nach 30 Tagen über deinen Digital Republic Kundenbereich aufzuladen. Die Kontaktinformationen des Anbieters findest du unter folgendem Link: https://support.digitalrepublic.ch/fr/support/tickets/new

avatar
MKAB.ch

vor 2 Jahren

avatar
24Hernan26

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Normalerweise sollte es laut Digital Republic keine Geschwindigkeitsbeschränkungen geben, aber vielleicht ist der Ort, an dem du die Karte verwenden möchtest, nicht gut von dem jeweiligen Anbieter versorgt? Bitte kontaktiere sie direkt, um herauszufinden, was die Ursache des Problems ist. https://digitalrepublic.ch/fr/contact/

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Gibt es ein Firmware Update für dein Huawei E5786? Kannst Du es allenfalls in einem alten Handy an demselben Ort ausprobieren? Mit welchem Speedtest hast Du es ausprobiert? Wohnst Du in einer Überbauung mit vielen Personen auf engem Raum? (--> https://www.digitec.ch/de/page/mobile-router-sind-nichts-fuer-krisenzeiten-kauf-keinen-19007 )

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Carolane Egger

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das ist richtig, du aktivierst die Karte für CHF 40.- für den ersten Monat und kannst dann in den Einstellungen wählen, ob du monatlich oder einmalig belastet werden möchtest.

30 von 32 Fragen

Nach oben